Eine 72-jährige Frau, welche in einem Krankenhaus im südwestdeutschen Mannheim untergebracht war, steht im dringenden Verdacht am Dienstag das lebenswichtige Sauerstoffgerät ihrer Bettnachbarin (79) ausgeschaltet zu haben – und das nur, weil sie sich von dessen Geräuschkulisse gestört fühlte.
Obwohl das Personal die 72 Jahre alte Frau darauf hingewiesen habe, dass sie die andere Patientin damit in Lebensgefahr gebracht hatte, soll sie das Gerät kurz darauf erneut abgestellt haben. Die 79-Jährige musste in Folge sogar reanimiert werden.
Glücklicherweise konnte sie von den rasch herbeigeeilten Pflegern und Ärzten gerettet werden. Sie befinde sich mittlerweile außer Lebensgefahr, müsse aber intensivmedizinisch betreut werden, so die Polizei in ihrem Bericht am Donnerstag.
Durch die Staatsanwaltschaft Mannheim wurde daraufhin beim Amtsgericht Mannheim Haftbefehl gegen die 72-Jährige erwirkt. Die Beschuldigte wurde noch am Mittwoch dem Richter vorgeführt und im Anschluss in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Mannheim und des Kriminalkommissariats Mannheim dauern an.