Das Paar wurde vom Polizeihubschrauber Libelle unverletzt geborgen und nach Bezau geflogen. (Archivbild)
Juergen Feichter / EXPA / picturedesk.com
Am Freitagnachmittag gerieten eine 22-jährige Frau sowie ein 22-jähriger Mann aus Deutschland am Gipfel des Tristenkopfs in Egg in eine alpine Notlage. Der Mann hatte am Vortag bei einer gemeinsamen Rundwanderung sein Handy verloren und konnte dieses im Gipfelbereich (2005 Meter Seehöhe) orten. Daher beschlossen die beiden, abermals aufzubrechen, um das Gerät dort zu suchen.
Schnee und Nebel machten Abstieg unmöglich
Da das Wetter aber immer schlechter wurde – Nebel und Schneefall überraschten die beiden – trauten sie sich nicht mehr zu, alleine vom Gipfel abzusteigen und verständigten deshalb die Rettungskräfte. Das Paar wurde vom Polizeihubschrauber "Libelle" unverletzt geborgen und nach Bezau geflogen.
Was du am Mittwoch, 17.01.2024, gelesen haben solltest
Teenager werden Mütter
Marcell-Ex Lisa (24) lässt jetzt alle Hüllen fallen
9/10
Reisetrends
Top Reiseziel 2024 – damit rechnet garantiert niemand
10/10
Vorsicht Glatteis!
Unwetter-Warnung für 4 Bundesländer ausgerufen
1/10
Auch Cuche brauchte Heli
Schlimme Szene! Drei Notärzte eilen zu Streif-Opfer
2/10
Auszahlung ab 1. Februar
Neuer 200-Euro-Bonus winkt – so holst du ihn dir
3/10
Ab Sommer 2024
Tempo 30 in allen Städten – neuer Gewessler-Plan
4/10
Baumeister im Glück
Opernball-Knaller! Lugner bringt Priscilla Presley mit
5/10
Verhandlung in Steyr
Sturz von Zehn-Meter-Turm – jetzt ist das Urteil da
6/10
Möbel, Taschen, Pelze
Geheim-Auktion von Horten-Nachlass aus Wörthersee-Villa
7/10
Neue Schuldenliste
So hoch steht Benko bei Banken in der Kreide
8/10
Teenager werden Mütter
Marcell-Ex Lisa (24) lässt jetzt alle Hüllen fallen
9/10
Reisetrends
Top Reiseziel 2024 – damit rechnet garantiert niemand
10/10
Vorsicht Glatteis!
Unwetter-Warnung für 4 Bundesländer ausgerufen
1/10
Auch Cuche brauchte Heli
Schlimme Szene! Drei Notärzte eilen zu Streif-Opfer