In Magdeburg raste ein Auto in einen Weihnachtsmarkt.
REUTERS
Ein Auto raste kurz nach 19 Uhr hunderte Meter über den bestens besuchten Weihnachtsmarkt in Magdeburg. Entsprechend unübersichtlich war die Lage. Zeitweise war gar von elf Toten die Rede, ein zweites Auto und Sprengsätze wurden vermutet. Beides sollte sich als falsch herausstellen.
1/9
Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren.
Thomas Schulz / dpa / picturedesk.com
Die Zahl der Todesopfer ist auf 5 gestiegen.
REUTERS
In Magdeburg raste ein Auto in einen Weihnachtsmarkt.
REUTERS
In Magdeburg raste ein Auto in einen Weihnachtsmarkt.
REUTERS
In Magdeburg raste ein Auto in einen Weihnachtsmarkt.
REUTERS
In Magdeburg raste ein Auto in einen Weihnachtsmarkt.
REUTERS
In Magdeburg raste ein Auto in einen Weihnachtsmarkt.
REUTERS
In Magdeburg raste ein Auto in einen Weihnachtsmarkt.
REUTERS
In Magdeburg raste ein Auto in einen Weihnachtsmarkt.
REUTERS
Auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ist ein Autofahrer in eine Menschengruppe gefahren.
Thomas Schulz / dpa / picturedesk.com
Die Zahl der Todesopfer ist auf 5 gestiegen.
REUTERS
In Magdeburg raste ein Auto in einen Weihnachtsmarkt.
REUTERS
In Magdeburg raste ein Auto in einen Weihnachtsmarkt.
REUTERS
Opferzahlen steigen
Über die Nacht hielten die Behörden an zwei bestätigten Todesfällen fest, rund 60 weitere sollten durch den Anschlag verletzt worden sein. Nun, am Morgen nach der Tat, gibt es neue Erkenntnisse.
Mehreren Medien zufolge spricht die Polizei nun von vier Todesopfern. Darüber hinaus gibt es 41 Schwerstverletzte. Insgesamt sollen 205 Personen verletzt worden sein.
Unterdessen wurde auch bekannt, dass die deutschen Behörden vom Königreich Saudi-Arabien im Vorfeld gewarnt wurden. Auch eine Twitter-Nutzerin nahm offenbar schon 2023 mit der Polizei Kontakt auf, weil der spätere, mutmaßliche Täter in seinen Postings Gewalttaten erahnen ließ.
Die meistgelesene Story in "Nachrichten" ist "". Ist dir etwas aufgefallen oder hast du Input für uns, dann schreib uns.