Österreich

Olympiabewerbung kostet Wien 100 Mio Euro

Die Stadt Wien rechnet bei einer Olympiabewerbung mit Kosten bis zu 100 Mio. Euro. Eine Kooperation mit Bratislava wird nicht ausgeschlossen.
Heute Redaktion
14.09.2021, 03:15

Bei der Volksbefragung im März entscheiden die Wiener zuerst einmal darüber, ob sich die Stadt für die Olympischen Spiele 2028 bewerben soll. Bisher war von einem „zweistelligen Millionenbetrag“ die Rede, der dafür nötig wäre. Wiens SPÖ-Klubchef Rudolf Schicker präzisierte nun, dass eine Bewerbung mit 80 bis 100 Mio. Euro zu Buche schlagen würde.
Sollte es ein mehrheitliches Ja pro Olympia geben, müsse man die Bürger trotzdem später noch einmal abstimmen lassen, sobald die Gesamtkosten für die Veranstaltung der Spiele vorlägen, so Schicker am Montagabend vor Journalisten. Das sportliche Großevent in London 2012 hatte rund zwölf Mrd. Euro verschlungen.



„Twin-City-Konzept“

Ein deklariertes „Twin-City-Konzept“ gemeinsam mit Bratislava werde man „a priori“ nicht einreichen, so Schicker. Ganz uninteressant dürfte eine Kooperation mit dem slowakischen Nachbarn aber nicht sein. Denn bei grenzüberschreitenden Projekten sei es leichter, an EU-Fördermittel zu kommen, so Schicker.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite