Das Ergebnis der Steiermark

ÖVP klarer Wahlsieger – doch FPÖ holt massiv auf

Die Wahl in der Steiermark ist geschlagen. Die ÖVP bleibt trotz teils herber Verluste weiterhin die Bürgermeisterpartei. Die FPÖ konnte dazugewinnen.
Heute Politik
24.03.2025, 09:21

Die Gemeinderatswahlen in der Steiermark sind geschlagen – ein erneutes blaues Wahlbeben blieb aus. Die Karte des Bundeslandes färbte sich schwarz-rot, die FPÖ konnte aber in zahlreichen Gemeinden deutlich dazugewinnen.

ÖVP holt Gesamtsieg

Das spiegelt sich auch im Gesamtergebnis wider. Die ÖVP kommt insgesamt auf 43,7 Prozent und bleibt damit die Bürgermeisterpartei in der Steiermark. Mit einem deutlichen Abstand von rund 16 Prozent, liegt die SPÖ mit 27,8 Prozent auf dem zweiten Platz.

Die FPÖ konnte sich über massive Zugewinne freuen und schaffte es mit 17,4 Prozent auf den dritten Platz. Dahinter befinden sich die Grünen (3,6 Prozent), die KPÖ (1,1 Prozent) und die Neos (1,1 Prozent). Sonstige Parteien und Listen konnten gemeinsam zudem 5,4 Prozent der Wählerstimmen lukrieren.

Damit verfügt die ÖVP in der Steiermark für die nächsten 5 Jahre über insgesamt 2.483 Gemeinderäte. Die SPÖ kommt auf 1.362, die FPÖ auf 801. Den Einzug in die Gemeindepolitik schafften zudem 121 Grüne, 29 Neos-Politiker und 23 von der KPÖ. Die restlichen Listen und Parteien stellen 243 Gemeinderäte.

Brisante Details

Besonders brisant waren in der Steiermark vor allem die Ergebnisse in Rottenmann und im Lercher-Land. Bei ersterem konnte die FPÖ immerhin bei der Diskussion um das Leitspital sowohl bei der Nationalratswahl, als auch bei der Landtagswahl punkten und reichlich Stimmen lukrieren – am Sonntag bei der Gemeinderatswahl blieben die Blauen aber einstellig (7,74 Prozent).

Dafür konnten die Freiheitlichen in der Heimatgemeinde von SPÖ-Steiermark-Chef Max Lercher in St. Peter am Kammersberg ordentlich dazugewinnen und überholten sogar die SPÖ. Die ÖVP musste zudem ihre absolute Mehrheit einbüßen.

Wie deine Gemeinde gewählt hat, kannst du in der Grafik unten sehen. Um zum Ergebnis zu kommen, gib einfach den Namen deiner Gemeinde in das Suchfeld ein.

{title && {title} } pol, {title && {title} } Akt. 24.03.2025, 11:37, 24.03.2025, 09:21
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite