"Wie eine Auferstehung"

Österreichische Hamas-Geisel Tal Shoham ist frei

Große Erleichterung bei der Familie von Tal Shoham. Nach fast eineinhalb Jahren ist die einzige österreichische Geisel im Gazastreifen nun frei.
Newsdesk Heute
22.02.2025, 08:59

Im Zuge der Waffenruhe im Gazastreifen fand am Samstag die Übergabe von weiteren sechs  israelischen Geiseln statt. Darunter war auch der Österreicher Tal Shoham, der am 7. Oktober 2023 entführt und gefangen gehalten wurde.

Shoham in Rafah freigelassen

Die Geiseln sollen nach der Übergabe zu einem nahe gelegenen Stützpunkt der israelischen Armee gebracht werden, wo sie ihre Familien erstmals wiedersehen. Anschließend sollen die Männer in Krankenhäuser im Zentrum des Landes geflogen werden. Laut "Al Jazeera" wurde Shoham gemeinsam mit einer weiteren Geisel in Rafah freigelassen werden. Um ca. 10 Uhr Ortszeit gab das israelische Militär bekannt, dass sich Shoham in der Hand von israelischen Truppen befinden soll.

Auch Langzeitgeiseln frei

Neben dem austro-israelischen Familienvater Shoham sollen auch die drei vom Nova-Festival entführten jungen Israelis Omer Shem-Tov, Omer Wenkert und Eliya Cohen sowie die andere Langzeitgeisel Hisham al-Sayed freikommen. Sayed und Mengistu werden beide bereits seit rund zehn Jahren im Gazastreifen festgehalten. Die als psychisch krank beschriebenen Männer waren 2015 bzw. 2014 in das Gebiet eingedrungen. Unter den 602 Palästinensern, die im Gegenzug freikommen, sollen rund 50 ranghohe Hamas-Mitglieder sein.

"Wie eine Auferstehung"

Ofer Shemesh, ein Freund von Shoham, zeigte sich in einem Gespräch mit "The Times of Israel" gerührt. "Jeder muss sich vorstellen, wie es ist, wenn sein bester Freund nach Hause kommt. Ich glaube nicht, dass es eine größere Freude gibt. Es ist wie eine Auferstehung", sagte er.

"Wir haben gesehen, dass Tal den Umständen entsprechend wohlauf ist. Eine ungeheure Last fällt von unseren Herzen. Nur noch Minuten trennen uns von dem Moment, an dem wir ihn wieder in die Geborgenheit der Familie aufnehmen können", so die Familie der Geisel in einer ersten Stellungnahme.

Außenministerium dankt Nehammer

Am Samstagvormittag äußerte sich das Außenministerium zur Freilassung von Shoham, über die man "unglaublich erleichtert und überglücklich" sei. "Wir Tal und seinen Lieben, dass sie das Erlittene gemeinsam fernab der Öffentlichkeit verarbeiten können. Österreich habe sich seit dem 7. Oktober intensiv für die Freilassung der Austro-Geisel eingesetzt, Bundeskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg war in "engem, vertrauensvollen Kontakt" mit Partnern aus der Region. Besonderen Dank gibt es für Katar, Ägypten und den USA.

"In diesem Zusammenhang möchten wir auch das enorme Engagement von Bundeskanzler a.D. Karl Nehammer hervorheben, der sich seit dem ersten Tag beharrlich für die Freilassung von Tal Shoham eingesetzt hat", so das Schallenberg-Ministerium.

Noch immer befinden sich viel zu viele Geiseln in den Fängen der Hamas, ihre Familien warten sehnsüchtig auf ihre Rückkehr. Wir bekräftigen daher unsere Forderung nach einer vollständigen Umsetzung des Waffenruhe- und Geiselabkommens, inklusive einer raschen Einigung zu der Umsetzung von Phase II. Österreich wird alle diesbezüglichen Bemühungen auch weiterhin unterstützen."

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 22.02.2025, 09:42, 22.02.2025, 08:59
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite