Nach Cola nächter Limo-Alarm

NICHT trinken! Supermarkt ruft Schimmel-Limonade zurück

Wegen möglichen Schimmelbefalls im Bereich des Deckels ruft ein Limonaden-Hersteller nun zwei Produkte zurück. Vom Konsum wird dringend abgeraten.
Newsdesk Heute
07.12.2024, 22:03

Schon wieder muss ein Limo-Hersteller hierzulande einen Teil seiner Produktion zurückholen!

Es war der größte Rückruf in der österreichischen Geschichte: Im Oktober musste der Coca-Cola-Konzern hierzulande 28 Millionen Limo-Flachen zurückrufen. Bei insgesamt 13 Sorten Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix bestand die Gefahr, dass Metallteilen enthalten sein konnten, "Heute" berichtete umfassend.

Jetzt hat erneut ein Hersteller Limonade einen Rückruf gestartet. Betroffen sind dieses Mal zwei Getränke der "Alois Fink GmbH & Co KG". Nämlich "Alfi Fit Limonade"  sowie "Alfi Fit gespritzt 0,5l"

Ländlemarkt Sutterlüty ruft die Produkte "Alfi Fit" und "Alfi Fit gespritzt" zurück.
Foto: Sutterlüty Handels GmbH

Grund für den vorsorglichen Rückruf der Produkte ist eine mögliche Schimmelbildung im Bereich des Deckels. Um ein Gesundheitsrisiko auszuschließen, wird vom Verzehr bzw. von der Verwendung dieses Produkts abgeraten, heißt es in dem Rückruf.

Ob deine 0,5-Liter-Flaschen darunter ist, erkennst du an der Europäischen Artikelnummer (EAN), die unter dem Barcode zu finden ist sowie dem Mindesthaltbarkeitsdatum:

Der Ländlemarkt Sutterlüty ruft jetzt Limo zurück.
Weingartner-Foto / picturedesk.com

Diese Limos sind betroffen:

Betroffen ist "Alfi Fit Limonade" mit der EAN: 9002534000199 und den Haltbarkeitsdaten 22.05.2025 & 17.07.2025. Außerdem "Alfi Fit gespritzt" mit der EAN: 9002534000274 den Haltbarkeitsdaten 21.05.2025 & 16.07.2025.

Der Warenbestand der betroffenen Produkten wurde aus dem Verkauf genommen. Betroffene Produkte, die bereits erworben wurden, können ab sofort auch ohne Kassenbon retourniert werden. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Sutterlüty Kundenservice unter Tel-Nr. +43 (0)5512/22 66 oder per Mail an kundenservice@sutterluety.at Der Lieferant Alois Fink GmbH & Co KG bedauert den Vorfall und entschuldigt sich bei allen Kund:innen für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

{title && {title} } red, {title && {title} } 07.12.2024, 22:03
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite