Mautern an der Donau

Neue Inspektion, doch Polizei zog nicht alleine ein

In Mautern an der Donau wurde das "Forum Silberbichl" feierlich eröffnet. Darin befindet sich nun die neue Polizeiinspektion, aber auch viele Vereine.
Niederösterreich Heute
01.12.2024, 17:00

Gegenüber der Julius-Raab-Kaserne in Mautern an der Donau (Bezirk Krems) nahmen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Bundesminister Gerhard Karner (ÖVP) heute die offizielle Eröffnung des neuen Gemeindezentrums "Forum Silberbichl" und den Spatenstich für den zweiten Bauabschnitt vor. Mit Kosten von 15 Millionen Euro brutto wurde in einer Bauzeit von rund 17 Monaten das neue Gebäude errichtet.

Fünf Organisationen unter einem Dach

Polizei, Feuerwehr, Musikschule, Männergesangsverein und Trachtenkapelle haben bereits Anfang September begonnen, ihre Räumlichkeiten zu beziehen und zu nutzen. Außerdem gibt es zur allgemeinen Verwendung einen Veranstaltungssaal für 200 Personen inklusive Cateringbereich und eine Festwiese für Freiluftveranstaltungen. Die Segnung der neuen Räumlichkeiten nahm Pater Clemens Reischl vor.

Nur Island und Irland vor Österreich

"Österreich gehört zu den sichersten Ländern der Welt und liegt aktuell auf Platz 3 im Global Peace Index, das ist auch auf die ausgezeichnete Arbeit der Polizei zurückzuführen", verdeutlichte Innenminister Gerhard Karner bei der Eröffnung. "Und dafür braucht es gut ausgebildetes und gut ausgerüstetes Personal".

In den vergangenen beiden Jahren sei eine umfassende Personaloffensive gestartet worden, ergänzte Karner. "Das ist unter anderem zurückzuführen auf ein höheres Einstiegsgehalt für Polizeischülerinnen und -schüler, der Bezahlung des Klimatickets und des Führerscheins sowie einer Prämie, die Polizeibedienstete erhalten, wenn sie eine Kollegin oder einen Kollegen anwerben."

Symbol für Zusammenhalt

"In Niederösterreich engagiert sich fast jeder oder jede Zweite freiwillig. In Mautern wird das Miteinander aufgrund der vielen Vereine besonders intensiv gelebt", verdeutlichte die Landeshauptfrau.

"Die Vereine und die Ehrenamtlichen sind eine wichtige Lebensader in unseren Gemeinden und Städten. Und das 'Forum Silberbichl' ist Symbol für den Zusammenhalt und stellt das Zentrum für die Ehrenamtlichen dar. Viele Vereine werden hier im neuen Gebäude ihr zu Hause haben", führte sie weiter aus.

Die zweite Bauphase ist eingeläutet. Bis 2026 soll der Bau abgeschlossen sein.
NLK Pfeiffer

Fertigstellung bis 2026

Die Fertigstellung für den zweiten Bauabschnitt ist nach einer Bauzeit von 16 Monaten im Frühjahr 2026 geplant. Die Errichtungskosten brutto für den zweiten Bauabschnitt sind mit rund sieben Millionen Euro beziffert. In diesem Bauwerk werden folgende Institutionen ihr neues zu Hause finden: der Wirtschaftshof, der Verschönerungsverein, der Kameradschaftsbund und die Bühne Mautern (Theaterverein).

Das Depot für das Museum, eine Kalthalle für die Feuerwehr, Lagerflächen für Vereine und Räumlichkeiten für Besprechungen und kleinere Veranstaltung runden das Raumprogramm ab.

{title && {title} } red, {title && {title} } 01.12.2024, 17:00
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite