Die alte "Geister-Ausfahrt" Simmering wurde im Vorajahr in eine 60.000 m² große Grün-Oase umgewandelt. In wenigen Monaten Bauzeit wurde die ehemalige Autobahn-Abfahrt zum Blühen gebracht. 375 neue Bäume begrünen das Areal, kombiniert mit knapp 2.800 Sträuchern und Forstpflanzen entstanden insgesamt 5.300 m² Waldfläche. Ein weiteres Highlight des Landschaftsparks ist ein neu angelegter 2.400 m² großer Teich, der mit über 7.200 Wasserpflanzen zu einem kleinen Naturparadies geworden ist.
Damit das Erholungsgebiet in Wien-Favoriten besser erreichbar wird, ist eine verkehrsberuhigte Fahrradstraße auf rund einem Kilometer Länge geplant. Das Projekt soll heute (26.3.) im Gemeinderat im Wiener Rathaus beschlossen werden. 1,6 Millionen Euro werden für die neue Fahrradstraße in Wien-Favoriten bereit gestellt.
Die Fahrradverbindung soll von der Ostbahn über Battig- und Donabaumgasse bis zu den bestehenden Radwegen in Simmering und Favoriten führen. Neben der besseren Radinfrastruktur wird entlang der neuen Fahrradroute zusätzliche Begrünung geschaffen. Drei neue Bäume sowie 17 Hochstammsträucher sollen laut Stadt gepflanzt werden. Außerdem sollen Fahrbahnerhöhungen und Gehsteigvorziehungen für mehr Sicherheit im Rad- und Fußverkehr sorgen.
Mit dem Bauprojekt wird die Verbindung zwischen Innerfavoriten, dem Hauptbahnhof, dem Südraum Favoriten und Wien-Simmering deutlich verbessert. Die neue Infrastruktur leiste laut Stadt "einen wesentlichen Beitrag zur klimafreundlichen Mobilität in Wien".