Welt
Nessie-Jäger überzeugt – hier sieht man das Ungeheuer
Die Existenz des Ungeheuers von Loch Ness ist bewiesen. Das behauptet zumindest der Ire Eoin O’Faodhagain – mit entsprechenden Aufnahmen.
![20 Minuten](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2020/9/15/5bc96a23-11d2-4a57-8e9d-ac51d52aa816.jpeg?rect=91%2C0%2C439%2C439&w=96&auto=format%2Ccompress)
![Die Webcam steht in den Shoreland Lodges am Südufer des Sees und wird von Visit Inverness Loch Ness (VILN) betrieben.](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2022/11/25/1fe32a78-a18d-4b10-848d-fb4c4034ea45.jpeg?auto=format%2Ccompress&w=1616)
Der 58-jährige Eoin O’Faodhagain schaut seit Jahren den Stream einer Webcam, die auf den See Loch Ness im schottischen Inverness gerichtet ist. Vor kurzem bekam er dabei laut eigenen Angaben "den Schock seines Lebens". Denn er erblickte ein drei Meter langes seltsames schwarzes Objekt.
Er will den Fall endgültig geklärt haben
Nachdem er seine Beobachtung aufgezeichnet hatte, verglich er das Objekt mit der Kreatur aus dem Film "Water Horse" von 2007. Nun ist er sich sicher, mit dieser Aufnahme den Fall Nessie endgültig geklärt zu haben.
"Dieses Objekt war kein Fisch oder gar ein Baumstamm. Es bewegte sich mit kontrollierter Geschwindigkeit, langsam, nicht wie ein Baumstamm, der sich mit der Strömung bewegen würde."
Er glaubt seit 1987 an das Monster
Seit er im Juli 1987 Zeuge einer angeblichen Live-Sichtung des Ungeheuers war, glaubt der 58-Jährige an das Monster von Loch Ness.
![<strong>19.12.2024: 550 Jobs weg – KTM-Chef kassierte drei Millionen Euro.</strong> KTM ist pleite, rund 550 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. Jetzt legt ein Bericht offen, <a data-li-document-ref="120079166" href="https://www.heute.at/s/550-jobs-weg-ktm-chef-kassierte-drei-millionen-euro-120079166">wie viel der Firmenchef im vergangenen Jahr abkassiert hat >>></a>](https://heute-at-prod-images.imgix.net/2024/12/19/0e6d118e-8fb3-45ed-acdd-7ebb9bf589f8.png?rect=3%2C0%2C766%2C431&auto=format%2Ccompress&w=1616)