Chancenkonto für alle

Neos wollen 25.000 Euro Startkapital für Junge

Neos-Chefin Meinl-Reisinger will, dass alle jungen Menschen in Österreich vom Staat 25.000 € bekommen – für Bildung, Wohnungskauf oder Firmengründung.

Angela Sellner
Neos wollen 25.000 Euro Startkapital für Junge
Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger will ein Chancenkonto mit 25.000 Euro für alle Jungen in Österreich.
Denise Auer

In ihrem neuen Buch "Wendepunkt" skizzierte Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger die Idee eines "Chancenkontos". Jetzt präsentiert die pinke Frontfrau das konkrete Modell: "Es geht um Perspektiven und Chancen für alle jungen Menschen in Österreich."

Für Bildung, Wohnungskauf oder Firmengründung

Sie schlägt ein Startkapital von 25.000 Euro für junge Menschen für die Altersvorsorge vor. Dieses Geld soll jeder vom Staat auf ein individuelles Konto überwiesen bekommen. Auszahlen lassen könne man sich den Betrag schon vor der Pension für Bildung, den Kauf eines Eigenheims oder zur Unternehmensgründung – ansonsten bleibe er für später am Konto.

"Ich will, dass junge Menschen wieder überzeugt sind, sich selbst in Österreich eine gute Zukunft aufbauen zu können
Beate Meinl-Reisinger
Neos-Parteivorsitzende

Unabhängig vom Alter soll jeder außerdem jährlich bis zu 3.000 Euro steuerfrei auf das Konto einzahlen können.

"Dieses Chancenkonto stärkt die Chancen der Jungen, trägt dazu bei, die Pensionen abzusichern und ist ein wichtiger erster Schritt, um Vermögensungleichheit in Österreich nachhaltig zu bekämpfen und Vermögensaufbau zu stärken", so Meinl.

Reformgruppen

Zur Ausarbeitung des Konzepts hatte Meinl-Reisinger eine "Reformgruppe Chancen für die Jungen" mit Experten ins Leben gerufen. "Ich will, dass junge Menschen wieder überzeugt sind, sich selbst in Österreich eine gute Zukunft aufbauen zu können", sagt die Neos-Chefin.

"Weniger Steuern, mehr Chancen"

Über den Sommer möchte Meinl-Reisinger weitere Reformgruppen zu "wichtigen Zukunftsthemen" arbeiten lassen: "Die Menschen erwarten sich, dass die Politik arbeitet und Lösungen bringt. Die nächste Regierung muss eine sein, die liefert und für weniger Steuern und mehr Chancen sorgt. Wir Neos krempeln die Ärmel hoch und arbeiten weiter."

Diese aktuellen Storys solltest du heute lesen

1/50
Gehe zur Galerie
    <strong>29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld.</strong> Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. <strong><a data-li-document-ref="120042841" href="https://www.heute.at/s/bei-bewerbung-zu-wenig-bemueht-ams-streicht-frau-geld-120042841">Weiterlesen &gt;&gt;</a></strong>
    29.06.2024: Bei Bewerbung zu wenig bemüht – AMS streicht Frau Geld. Eine arbeitslose Verkäuferin zeigte bei einem Bewerbungsgespräch nicht das nötige Engagement. Daraufhin wurde ihr die Notstandshilfe entzogen. Weiterlesen >>
    Getty Images/iStockphoto

    Auf den Punkt gebracht

    • Neos-Chefin Beate Meinl-Reisinger schlägt ein "Chancenkonto" vor, das jungen Menschen in Österreich ein Startkapital von 25.000 Euro für Bildung, Wohnungskauf oder Firmengründung bieten soll
    • Das Geld soll vom Staat auf individuelle Konten überwiesen werden und könnte vor der Pension nur für die genannten Zwecke genutzt werden
    • Jährliche steuerfreie Einzahlungen von bis zu 3.000 Euro wären ebenfalls möglich
    sea
    Akt.