Das Chalet N in Oberlech am Arlberg hat René Benko nach seiner Frau Nathalie benannt.
Chalet N/picturedesk Montage Heute
Rund um René Benkos Chalet N (benannt nach seiner Ehefrau Nathalie) in Oberlech am Arlberg kursieren etliche Geschichten – wie stets, wenn oberste Luxusklasse und höchste Diskretion im Spiel sind.
Mehr als 300.000 Euro pro Woche
Fix ist: Das Chalet N ist eigentlich kein Privathaus, sondern formal als Beherbergungsbetrieb zugelassen. Die Villa mit zehn Suiten, einem riesigen Spa-Bereich und zahlreichen Services auf Wunsch – von Skilehrer bis privater Security – spielt alle Stückln und bietet laut Website "Winterurlaub in Perfektion". Für betuchte Gäste, wohlgemerkt – die Miete für eine Woche soll gut 300.000 Euro betragen.
Im Fokus dürften externe Buchungen für das Chalet N aber nicht gestanden sein. Dass es mehr eine Privatresidenz des Tiroler Selfmade-Milliardärs sei, als ein kommerziell geführter Tourismusbetrieb, macht seit je die Runde. Dass es zumindest kein Hotel im üblichen Sinne ist, zeigt schon allein die Tatsache, dass die Gemeinde vor Jahren darüber informiert wurde, dass Außenstehende das Gebäude nicht betreten dürfen.
ALLE FOTOS – Das ist Benkos Chalet N
1/10
Das Chalet verfügt über einen extra Home-Cinema-Room für den perfekten Filmgenuss.
Chalet-N
Den Gästen wird abwechslungsreiche Küche auf höchstem Niveau und eine große Weinauswahl geboten.
Chalet-N
Die Luxusvilla liegt auf 1.660 Metern Höhe mitten im Arlberger Skigebiet.
Chalet-N
Rundum-Service mit Shuttledienst, 24-Stunden-Concierge, Skilehrer – was immer die Gäste wünschen.
Chalet-N
Terrasse mit atemberaubendem Blick auf die winterliche Bergkulisse.
Chalet-N
Das Chalet-N verfügt über zehn Suiten mit luxuriöser Einrichtung.
Chalet-N
Die großzügigen Räume sind in hellen bis mittleren Holztönen gehalten.
Chalet-N
Die Schlafzimmer sind wohnlich eingerichtet, mit jeweils speziellen Design-Akzenten.
Chalet-N
Das gesamte Souterrain ist ein großzügiger Spa-Bereich, inklusive Pool-Landschaft.
Chalet-N
Im Spa-Bereich im Souterrain sind auch die Behandlungsräume für Massage und Kosmetik.
Chalet-N
Das Chalet verfügt über einen extra Home-Cinema-Room für den perfekten Filmgenuss.
Chalet-N
Den Gästen wird abwechslungsreiche Küche auf höchstem Niveau und eine große Weinauswahl geboten.
Chalet-N
Die Luxusvilla liegt auf 1.660 Metern Höhe mitten im Arlberger Skigebiet.
Chalet-N
Rundum-Service mit Shuttledienst, 24-Stunden-Concierge, Skilehrer – was immer die Gäste wünschen.
Chalet-N
Laut Informationen der Grünen Abgeordneten Nina Tomaselli ging ohnehin rund die Hälfte der Nächtigungen im Chalet N auf das Konto der engeren Benko-Familie. "Unsere Recherchen ergeben, Benko war wohl selbst sein bester Gast", so Tomaselli auf "X".
Auch Aufsichtsratssitzungen von Benkos Signa-Konzern und Meetings mit Geschäftspartnern sollen des öfteren im Chalet N stattgefunden haben.
Verpfändet ist das Chalet N indes auch – für einen 200-Millionen-Kredit bekam die Hypo Vorarlberg Pfandrechte eingetragen.
„"Unsere Recherchen ergeben, Benko war wohl selbst sein bester Gast"“
Nina TomaselliNationalratsabgeordnete (Grüne)
Benko selbst habe im übrigen auch dann im Chalet N genächtigt, "als er gar nicht durfte", so Tomaselli – nämlich während der Corona-Lockdowns, als Hotels geschlossen bleiben mussten. Für März und April 2020 – zu Lockdown-Zeiten – sei ein solcher Aufenthalt Benkos im Chalet N dokumentiert, berichtet Tomaselli.
1,2 Mio. Euro Covid-Förderung
Was nun verwundert: Trotz all dem kassierte die Betreibergesellschaft des Chalet N zwischen 2020 und 2023 satte Corona-Wirtschaftshilfen vom Staat (also dem Steuerzahler) in Höhe von insgesamt rund 1,2 Mio. Euro für den Ausfall während der Lockdowns. Die Frage stellt sich, ob diese Förderungen rechtmäßig erfolgten – wenn das Chalet N vorwiegend als Privat-Domizil genutzt wurde. Die Grünen wollen das im U-Ausschuss zu den Corona-Förderungen ausführlich thematisieren.
Betrieben wird das Chalet N von der Firma Signa Luxury Collection GmbH, die ihren Sitz an der Adresse der Signa-Zentrale in Wien hat.
Mit der Widmung als Hotel ist die Villa N zudem kein Einzelfall im Benko-Imperium. Auch sein Privat-Anwesen in Innsbruck-Igls ist diesbezüglich zumindest umstritten.
„Was wir bis jetzt über die Luftschlösser-Produktion von Benko wissen, ist nur die Spitze des Eisbergs“
Nina TomaselliNationalratsabgeordnete (Grüne)
"Da wird im U-Ausschuss noch mehr rauskommen. Wir werden uns genau ansehen, ob die schwindlige Hotelkonstruktion eine schwindlige Steuerkonstruktion zur Folge hat", so Tomaselli. "Was wir bis jetzt über die Luftschlösser-Produktion von Benko wissen, ist nur die Spitze des Eisbergs", ist die Grün-Politikerin überzeugt.
Was ebenfalls Fragen aufwirft: Das Chalet N wechselte innerhalb des Signa-Firmengeflechts erst vor Kurzem den Eigentümer – nämlich am 28. November 2023, genau einen Tag, bevor die Signa Holding (die Dachgesellschaft des Benko-Immobilienreichs) Insolvenz anmeldete.
Die Betreibergesellschaft des Chalet gehört jetzt der Muxel Berggasthof Schlössle GmbH in Innsbruck. Diese wiederum ist Benkos Privatstiftungen zuzuordnen.
FOTOSTRECKE – Das Netzwerk des René Benko
1/32
Zärtlich mit Ehefrau Nathalie – seit 2010 sind die Benkos verheiratet. Es ist seine zweite Ehe.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Anderes Styling für jede Party – hier das Törggelen 2015.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Hausherr René Benko beim Eröffnungsevent des Gastro-Hotspots "The Bank Brasserie & Bar" in seinem Park Hyatt Hotel in Wien.
Starpix / picturedesk.com
Mit Ehefrau Nathalie Benko bei der Eröffnung des Restaurants "The Bank" in seinem Park Hyatt Hotel Vienna am 1. März 2016.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Signa Törggelen 2017: René Benko mit Wolfgang Sobotka (damals ÖVP-Innenminister) und Unternehmer Siegfried Wolf.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
DJ Ötzi Gerry Friedle und seine Sonja mit den Benkos beim Signa Törggelen 2017.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Auch Lifeball-Chef Gery Keszler war Gast bei Benkos Törggelen-Event im Jahr 2017.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Cool drauf bei der Lifeball Party am Rathausplatz Wien im Jahr 2014.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Sebastian Kurz war bei fast jeder Benko-Party dabei. Hier: Signa Törggelen 2019.
Andreas Tischler / Vienna Press
"Private Dancer": Rock-Queen Tina Turner war 2012 Stargast des Signa Törggelen-Events im Palais Harrach in Wien.
Andreas TISCHLER
Bei der KitzRace Party am Hahnenkamm-Wochenende 2016.
GEPA pictures
Die Benkos feierten mit Hansi Hinterseer beim Hahnenkamm-Rennen 2017.
GEPA
Mit dem Heli düste René Benko 2011 zu einer Promi-Weinkost am Pogusch in der Steiermark.
Achim Bieniek / picturedesk.com
Zünftige Jause: Benko mit Stabag-Gründer Hans Peter Haselsteiner und dem damaligen Raiffeisen-General Christian Konrad beim 3. Törggelen im November 2012.
Andreas TISCHLER
Locker in Jeans: Mit Ehefrau Nathalie Benko bei der WWP Kitz Race Club Party am Hahnenkamm-Wochenende 2012.
Andreas TISCHLER
Anderer Style: Ehepaar Benko bei der Kitz´n´Glamour Party im Grand Hotel Tyrolia, Kitzbühel, am 20.1.2012.
Andreas Tischler
Stammgast bei Benko: Ex-SPÖ-Kanzler Alfred Gusenbauer. Er ist auch Aufsichtsratsvorsitzender der zwei großen inzwischen insolventen Signa-Tochterfirmen.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Der junge René Benko beim Albertina Fundraising Dinner mit Karl Stoss.
Andreas Tischler
Smalltalk mit NÖ-Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in Kitzbühel am Hahnenkamm-Wochende 2020.
GEPA
Benko 2009 bei der Krampusnight der Oesterreichischen Sporthilfe. Mit Georg Totschnig, Karl Stoss.
GEPA
René Benko ist auch begeisterter Skifahrer. 2009 machte er beim Kitz Charity Trophy Rennen mit.
GEPA
René und Nathalie Benko mit Ski-Champion Aksel Lund Svindal.
GEPA
Networking an der Hahnenkamm-Piste: René Benko mit dem deutschen Automanager Bernd Pischetrsieder.
GEPA
Cocktailempfang der Raiffeisen Zentralbank 2009: René Benko und Raiffeisen-Banker Karl Sevelda, der später auch im Signa-Beirat saß.
Andreas Tischler
Die Benkos fesch herausgeputzt für die KitzRaceParty 2013.
GEPA
Mit Opern-Diva Anna Netrebko beim Dinner zur Eröffnung des Louis Vuitton Store Vienna am 24.11.2012.
Andreas TISCHLER
Bussi für René von Ehefrau Nathalie - beim Dinner zum Louis Vuitton Store Vienna Opening im November 2012.
Andreas TISCHLER
Niki Lauda investierte auch bei Benko. Und war gerne Gast auf den Benko Events – hier mit Birgit Lauda beim Signa Törggelen 2017.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Und wieder mal Stammgast Sebastian Kurz – beim Signa Törggelen 2016.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Da war er noch nicht Präsident: Alexander Van der Bellen und Gattin Doris Schmidauer 2016 bei Benkos Törggelen.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Auch Ex-FPÖ-Chef Heinz Christian Strache feierte mit Benko.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Marina Swarovski-Giori-Lhota – die berühmte Schwiegermutter von Karl-Heinz-Grasser – und ihr Mann Adalbert Lhota waren 2016 bei Benko zum Törggelen.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Zärtlich mit Ehefrau Nathalie – seit 2010 sind die Benkos verheiratet. Es ist seine zweite Ehe.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Anderes Styling für jede Party – hier das Törggelen 2015.
ViennaPress / Andreas TISCHLER
Hausherr René Benko beim Eröffnungsevent des Gastro-Hotspots "The Bank Brasserie & Bar" in seinem Park Hyatt Hotel in Wien.
Starpix / picturedesk.com
Mit Ehefrau Nathalie Benko bei der Eröffnung des Restaurants "The Bank" in seinem Park Hyatt Hotel Vienna am 1. März 2016.