12.000 Euro zur Verfügung

"Nachbarschatz" – Goldgräberstimmung in deinem Grätzl

In vier Bezirken haben die Bürger die Möglichkeit, sich in die Grätzlgestaltung einzubringen. Das Projekt "Nachbarschatz" geht in die nächste Runde.
Wien Heute
06.04.2025, 16:24

In den Bezirken Margareten, Penzing, Floridsdorf und Donaustadt startet nun wieder das Projekt "Nachbarschatz". Im Zuge dessen können die Bewohner der Bezirke Vorschläge für ihr Grätzl einreichen. Der Grätzlrat entscheidet dann am 12. Juni, für welche Projekte das "Grätzlbudget" genutzt wird, insgesamt stehen 12.000 Euro zur Verfügung, also für jeden Bezirk 3.000 Euro.

Kreative Projekte gefragt

Wer Ideen hat, wie man sein Grätzl umgestalten und nachbarschaftsfreundlicher machen könnte, hat nun die Chance, diese einzubringen. Egal ob es um Nachbarschaftsfeste, gemeinschaftliche Gartenprojekte oder kreative Mitmachaktionen geht, alles kann bei "Nachbarschatz" eingereicht werden.

"Mit dem 'Nachbarschatz' gestalten die Menschen ihr Wohnumfeld aktiv mit und können gemeinsam Projekte verwirklichen. Die Möglichkeiten sind vielfältig – von Straßenfesten über Nachbarschaftscafés bis hin zu Tauschaktionen oder gemeinschaftlichem Gärtnern. Jeder und jede kann dazu beitragen, das Miteinander in der Nachbarschaft zu bereichern. Unterstützung gibt es durch das Grätzlbudget für kreative Ideen sowie durch die Expertinnen und Experten der Gebietsbetreuung Stadterneuerung", erklärt Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) zum Start der Initiative in vier Bezirken.

12.000 Euro Budget

Wer die besten Ideen hatte und welche davon umgesetzt werden, entscheidet der Grätzlrat – eine Jury aus Bewohnern. Für die ausgewählten Projekte stehen insgesamt 12.000 Euro zur Verfügung – pro Bezirk 3.000 Euro. Bis zum 28. Mai 2025 können Vorschläge eingereicht werden, das geht entweder online oder per E-Mail, telefonisch oder persönlich in den GB*Stadtteilbüros.

Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 19 Projekte ausgewählt und mit dem Grätzlbudget unterstützt – darunter ein Straßenfest, ein Nachbarschaftscafé, ein lokaler Markt und ein Musikworkshop für Jugendliche.

{title && {title} } red, {title && {title} } 06.04.2025, 16:24
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite