Preis-Frage

Mit der Switch 2 dürfte Vorgänger zu Schnäppchen werden

Die Präsentation der Nintendo Switch 2 steht kurz bevor. Damit könnte endlich die aktuelle Konsolengeneration von Nintendo deutlich im Preis fallen.
Digital  Heute
01.04.2025, 18:11

Die Nintendo Switch hat sich seit ihrem Start Anfang 2017 zwar mit einem Modell mit stärkerem Akku, verschiedenen Farben und einer Lite- und OLED-Version immer wieder verändert, nun steht aber der Nachfolger Switch 2 am Start. Das hat die Preisvergleichs-Plattform Geizhals.at dazu genutzt, eine Analyse zur Nachfrage- und Preisentwicklung der bisherigen Switch-Modelle durchzuführen. Immerhin: Mit mehr als 150 Millionen verkauften Geräten zählt die Nintendo Switch zu den meistverkauften Konsolen aller Zeiten.

"Normalerweise liegt der Nachfragehöhepunkt bei Konsolen jedes Jahr rund um den Black Friday kurz vor Weihnachten. Im ersten Pandemie-Jahr 2020 zeigte sich jedoch ein außergewöhnliches Ereignis: Bereits im März, zu Beginn des ersten Lockdowns, stieg damals die Nachfrage nach der Switch sprunghaft an. Insgesamt lag sie in diesem Jahr mehr als 130 Prozent über dem Durchschnitt der Vorjahre und erreichte in den Monaten November und Dezember sogar das 18-Fache des Jahresdurchschnitts", so die Geizhals-Analyse.

Corona führte zu Allzeithoch bei der Nachfrage

"Im Jahr 2020 erreichte die Nintendo Switch-Nachfrage ihr Allzeithoch. Das ist auf die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Lockdowns zurückzuführen, aber etwa auch auf die Veröffentlichung des populären Spiels 'Animal Crossing: New Horizons', das sich weltweit millionenfach verkaufte", so Markus Nigl, Vorstandsvorsitzender von Geizhals.at. Seit Weihnachten 2021 verzeichnete die Switch dann einen Nachfragerückgang auf Geizhals.at. Bis Ende 2024 sank die Nachfrage um fast 70 Prozent.

Die Switch-Spiele hingegen erreichten laut der Analyse ihre höchste Popularität erst im Jahr 2021, als sich die Nachfrage im Vergleich zum Vorjahr verdoppelte. "Dies könnte auf die hohe Zahl an Nutzer:innen zurückzuführen sein, die 2020 eine Konsole erworben haben, sowie auf die Veröffentlichung beliebter Titel wie 'Monster Hunter Rise' und 'Pokémon Strahlender Diamant & Leuchtende Perle'." Auch bei den Switch-Spielen ging die Nachfrage – wenn auch etwas später – seither um 68 Prozent zurück.

Wird die Nintendo Switch nun zum Schnäppchen?

Geradezu erstaunlich sei die Preisentwicklung: Im Vergleich zu anderen Konsolen sei der Preis der Switch über die Jahre kaum gefallen, heißt es, jener des Switch-Lite-Modells gar gestiegen. Der ursprüngliche Durchschnittspreis der Standard-Konsole betrug auf Geizhals.at 328 Euro, sank über die Jahre nur langsam und erreichte bei 260 Euro ein Niveau. Eine ähnliche Entwicklung zeigte sich bei Spielen: Während neue Titel meist für rund 50 Euro starteten, pendelte sich der Durchschnittspreis in den letzten fünf Jahren bei etwa 36 Euro ein.

"Die Preisentwicklung der Nintendo Switch ist bemerkenswert. Üblicherweise sinken die Preise von Konsolen schrittweise, je länger sie auf dem Markt sind. Doch obwohl die Switch mittlerweile seit über acht Jahren erhältlich ist, sind die Preise seit der Markteinführung nur geringfügig gesunken. Erstaunlicherweise ist die Switch Lite in Österreich über die Zeit sogar teurer geworden", so Nigl. "Mit der Markteinführung der Switch 2 wird die reguläre Switch in den kommenden Monaten sehr wahrscheinlich zum Schnäppchen."

{title && {title} } red, {title && {title} } 01.04.2025, 18:11
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite