Die Toyota-Nobelmarke Lexus möchte in den nächsten Jahren 20 neue oder überarbeitete Modelle auf den Markt bringen.
Der LF-Z Electrified soll dabei zeigen, in welche Richtung sich das Lexus-Design bewegt. Die neue Designlinie wirkt noch dynamischer und die geschliffenen Kanten sind noch markanter als bisher.
Neben der Optik soll der Lexus der Zukunft auch mit viel High Tech überzeugen können. Unter anderem soll künstliche Intelligenz vom Fahrer dessen Vorlieben und Gewohnheiten erlernen, und dann das Fahrzeug entsprechend anpassen.
Angetrieben wird der Lexus LF-Z Electrified von einem Elektromotor mit 544 PS Leistung. Ein neuer DIRECT4-Allradantrieb soll die Kraft perfekt auf die Straße bringen.
Für den Sprint von 0 auf 100 km/h vergehen rund 3 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit ist auf 200 km/h limitiert. Mit einer 90 kWh großen Batterien sollen bis zu 600 Kilometer Reichweite möglich sein.
Auch wenn der LF-Z noch als Konzeptauto präsentiert wurde, so dürfte der Weg zur Serienversion nicht sehr weit sein.
Stefan Gruber, autoguru.at