Donald Trump ist wieder Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika. Zum Gottesdienst seiner offiziellen Amtseinführung kam er in Navyblau – ebenso wie seine Gattin Melania Trump. Allerdings stahl die 54-Jährige dem 47. US-Präsidenten mit ihrer Outfitwahl die Show.
Die neue alte First Lady erschien von Kopf bis in amerikanisches Design gekleidet. Der marineblaue, zweireihigen Seidenwollmantel stammte aus den Händen des amerikanischen Modeschöpfers Adam Lippes. Der dazu passenden Hut ist eine Maßanfertigung des ebenfalls amerikanischen Designers Eric Javits.
Eine bewusste Entscheidung von Trump und ihrem langjährigen Stylisten Hervé Pierre. Für gewöhnlich trägt die Frau von Donald Trump Kleidung europäischer Designer. Allerdings gewann ihr Ehemann erneut mit dem Slogan "Make America Great Again", somit lag die Wahl der Designer für Melanias Outfit auf der Hand: Es mussten US-Amerikaner sein, die nicht unbedingt international etabliert sind.
Lippes entwarf neben dem Seidenwollmantel auch den passenden Bleistiftrock und die elfenbeinfarbene Seidenkreppbluse. Das gesamte Ensemble wurde in New York per Hand genäht. Die Amtseinführung des Präsidenten "verkörpert die Schönheit der amerikanischen Demokratie und heute hatten wir die Ehre, unsere First Lady, Frau Melania Trump, einzukleiden", erklärte Lippes laut "WWD". "Das Outfit von Frau Trump wurde von einigen der besten Handwerker Amerikas entworfen und ich bin sehr stolz darauf, der Welt solche Arbeiten zu zeigen."
Abgerundet wurde das Outfit von Javits' Hut mit breiter Krempe. Obwohl der Hutmacher eigentlich nicht für Sonderanfertigungen zu gewinnen ist, machte er für Melania Trump eine Ausnahme. Das gute Stück wurde genau nach den Vorstellungen der First Lady aus derselben dunkelblauen Wolle, wie ihr Mantel, mit einer breiten Krempe und einem weißen Band gefertigt.
Ein Hut, der innerhalb weniger Minuten zu einem viralen Hit werden sollte. Einerseits, weil er bei Modefans auf große Begeisterung stieß. Andererseits wurde die breite Krempe heiß diskutiert. Aufgrund der breiten Krempe des Hutes genau in Augenhöhe von Melania Trump konnte man einen Großteil ihrer Mimik nicht sehen.
"Der Hut stört mich nicht, aber ich hätte lieber ihre Augen gesehen. Ich empfinde es als seltsam, ihre Augen zu verdecken", bemängelt ein User auf X. Ein Wunsch, den mehrere Personen äußerten: "Ich war von Melanias Outfit enttäuscht. Der Hut verdeckte ihr Gesicht. Ich habe gehört, dass die Leute sagen, sie sähe aus, als ginge sie zu einer Beerdigung." Eine Person witzel gar: "Sind wir uns sicher, dass Melania unter dem Hut steckt?"
Doch damit noch nicht genug, die breite Krempe schütze sie auch vor den Küssen ihres Mannes - was zusätzlich zu Spot im Netz führte.
Dabei hätte sie den Hut fast gar nicht getragen, wie Javits gegenüber "WWD" verriet. Demnach hatte der Hutmacher die Maßanfertigung für die letzte Anprobe von Miami nach New York geschickt. Die Lieferung verzögerte sich jedoch aufgrund eines Schneesturms. "Der Hut kam völlig zerdrückt an. Er sah aus, als hätte er etwa eine Woche lang in Schneewehen gelegen. Wegen der Konstruktion konnte er nicht wirklich repariert werden. Ich musste mich beeilen, in neu zu machen."
Innerhalb von vier Tagen fertigte Javits den Hut erneut an, ganz alleine, denn niemand sollte bis zum Auftritt von Melania Trump davon wissen. "Keine andere Hand berührte den Hut und keine anderes Auge sah ihn, bevor Hervé und die First Lady ihn erhielten."
Auf die Frage von "WWD", ob Trumps Hut zu einem Comeback des Accessoires in Amerika führen könnte, sagte Javits: "Ich weiß es nicht. Nehmen wir an, die First Lady beschließt, zu vielen verschiedenen Anlässen mehr Hüte zu tragen, das könnte die Leute inspirieren. In Großbritannien inspiriert Kate die Leute, sich etwas schicker zu kleiden."