Hersteller erklärt sich

Kunde sauer: 50 Gramm weniger in "einem Kilo" Mehl

Ein oberösterreichisches Paar erlebte in ihrer Küche eine Überraschung: In allen gekauften Kilo-Packungen Mehl war weniger drin als angegeben.
Newsdesk Heute
04.02.2025, 11:06

Helmut Ö. ist verärgert: "Warum sind Ihre Ein-Kilo-Einheiten beim Mehl nie mit einem Kilo befüllt?", klagt der Oberösterreicher gegenüber der "Krone". Seiner Ehefrau war beim Anrühren von Pizzateig aufgefallen, dass die Mehlmenge nie mit dem aufgedruckten Gewicht übereinstimmt – es war immer weniger drin.

Das Paar aus Alkoven im Hausruckviertel startete den Selbstversuch: "Wir haben mehrere Packungen probiert – auch mit unterschiedlichem Ablaufdatum –, alle waren zu leicht." Die Waage als Fehlerquelle konnte Helmut Ö. mit geeichten Gewichten ausschließen, die hätten eine maximale Abweichung von nur einem Gramm gehabt.

Er stellte daraufhin die betreffende Mühle zur Rede: "Gesetzlich erlaubte und technologisch nicht vermeidbare Abfülltoleranzen", heißt es seitens des Herstellers. "Keinesfalls" würde es sich um einen "Betrug am Kunden" handeln.

Fertigpackungsverordnung schreibe vor, dass zum Zeitpunkt der Abfüllung das durchschnittliche Füllgewicht 1000 Gramm betragen müsse. Produktionsbedingt sei ein Toleranzbereich bis 986 Gramm erlaubt, maximal 2 Prozent der Packungen dürfen sogar bis zu 971 Gramm leicht sein. Zum Ausgleich müssten andere Packungen dann umso schwerer sein.

Fast 50 Gramm Differenz

Jede einzelne Packung werde gewogen und das Gewicht dokumentiert: "Wir können dadurch garantieren, dass keine Packungen in den Handel gelangt sind, die der Verordnung nicht entsprochen haben". Über die gesamte Charge betrage das durchschnittliche Gewicht der Packungen somit mindestens 1000 Gramm.

Dass bei Herrn und Frau Ö. dann aber ein Packerl mit sogar nur 951 Gramm auftauchte, kann die Mühle auch erklären. Das hänge mit dem Zeitpunkt der Abfüllung zusammen: "Mehl trocknet während der Lagerung, das heißt, es gibt Wasser durch die Verpackung ab." Es entstehe dadurch auch kein Schaden oder Verlust, nur die Packung wird insgesamt leichter.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 04.02.2025, 11:10, 04.02.2025, 11:06
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite