An der sogenannten Bionic Bar wird man auf der "Anthem of the Seas" spektakulär von den Maschinenarmen bedient. Wie das funktionieren soll?
Das wird im Video oben verraten.
Lesen Sie hier mehr zum Thema "Reise":
>>> In diesen sieben Städten können Sie super shoppen
>>> Geisterdorf am Meer von der Natur überwuchert
>>> Mysteriöses Urlaubs-Foto aus dem Horror-Hotel
>>> Diese Reise-App hilft im Urlaub – ganz egal wo
>>> Darf man mitgebrachtes Bier im Flieger trinken?
Vier Geheimtipps auf hoher See:
-
Rund um die britische Insel
Die MS Berlin (139 m lang, 17,5 m breit) ist ein überschaubares Schiff, auf dem 412 Passagiere die Ferien verbringen können. Die Bordsprache ist Deutsch. Tipp: Dieses Jahr fährt die MS Berlin im Sommer zwei außergewöhnliche Routen rund um Großbritannien. Die zwölftägige Reise gibt es bei allesreise.at ab 2.699
(Bild: zVg)
-
Costa Favolosa
(Bild: kein Anbieter/zVg)
-
Das größte Schiff der Welt
362 m lang, 65 m breit - die ier Geheimtipps! "Symphony of the Seas" ist das größte Schiff der Welt, sticht im April 2018 in See und sorgt für neue Dimensionen. An Bord gibt es einen Park mit 12.000 echten Bäumen. Selbst die Innenkabinen sind Balkonkabinen, weil Live-Bilder auf die Kabinenwand projiziert werden. Der Riese fährt nur diesen Sommer im Mittelmeer. Eine Woche Kreuzfahrt bei allesreise.at ab 1.099
(Bild: zVg)
-
Die Donau-Tour
Mit dem Fluss-Kreuzfahrtsschiff MS Prinzessin Sisi geht es von Wien-Nussdorf neun Tage lang ins Donau-Delta. Einige Highlights der Reise: Budapest, Osijek, der Nationalpark Kopacki Rit, Bukarest. Der Preis - inklusive Vollpension und Rückflug nach Wien - bei allesreise.at 1.099
(Bild: zVg)
-
Rund um die britische Insel
Die MS Berlin (139 m lang, 17,5 m breit) ist ein überschaubares Schiff, auf dem 412 Passagiere die Ferien verbringen können. Die Bordsprache ist Deutsch. Tipp: Dieses Jahr fährt die MS Berlin im Sommer zwei außergewöhnliche Routen rund um Großbritannien. Die zwölftägige Reise gibt es bei allesreise.at ab 2.699
(Bild: zVg)
-
Costa Favolosa
(Bild: kein Anbieter/zVg)
-
Das größte Schiff der Welt
362 m lang, 65 m breit - die ier Geheimtipps! "Symphony of the Seas" ist das größte Schiff der Welt, sticht im April 2018 in See und sorgt für neue Dimensionen. An Bord gibt es einen Park mit 12.000 echten Bäumen. Selbst die Innenkabinen sind Balkonkabinen, weil Live-Bilder auf die Kabinenwand projiziert werden. Der Riese fährt nur diesen Sommer im Mittelmeer. Eine Woche Kreuzfahrt bei allesreise.at ab 1.099
(Bild: zVg)
-
Die Donau-Tour
Mit dem Fluss-Kreuzfahrtsschiff MS Prinzessin Sisi geht es von Wien-Nussdorf neun Tage lang ins Donau-Delta. Einige Highlights der Reise: Budapest, Osijek, der Nationalpark Kopacki Rit, Bukarest. Der Preis - inklusive Vollpension und Rückflug nach Wien - bei allesreise.at 1.099
(Bild: zVg)
Tipps für die Reise nur mit Handgepäck:
-
Rein, raus und wieder rein: Nach dem ersten Versuch quillt der Koffer oft noch über. Also noch einmal auspacken, Auslegeordnung machen, Überflüssiges aussortieren und noch einmal probieren. Hilft immer.
(Bild: iStock)
-
Sei dein eigener Packesel: Die schwersten Schuhe und den dicksten Mantel ziehen wir für den Flug an. Bücher und Elektronikartikel halten wir in der Hand. Statt der Handtasche nehmen wir einen Jutesack mit. Der lässt sich einfach zusammenfalten und ist vielseitig einsetzbar.
(Bild: iStock)
-
Tipps für effizientes Packen >>>
Die Kombi macht's: Statt einzelner Kleidungsstücke werden ganze Outfits gepackt, die sich im besten Fall sogar miteinander kombinieren lassen. Also eher auf Basics als auf Ausgefallenes setzen. In den Koffer kommen zum Beispiel nur die T-Shirts, die sowohl zu den Shorts als auch zum Rock passen.
(Bild: iStock)
-
Rollen, rollen, rollen: Einfach so in den Koffer schmeißen? Das geht nicht, wenn man nur ein Packmaß von 55 x 40 x 23 Zentimeter zur Verfügung hat. Wer die Kleider rollt, spart Platz. Außerdem ist es wichtig, Leerräume zu stopfen. Dazu eignen sich Socken und Unterwäsche wunderbar. Für Schnickschnack wie übermäßig viele Accessoires bleibt dafür kein Platz.
(Bild: iStock)
-
Flüssigkeiten reduzieren: Mehr als 100 ml sind nicht erlaubt, sonst wird das Duschgel oder die Zahnpasta beim Security Check eingezogen. Also entweder kleine Flaschen einkaufen, die Lieblingsprodukte abfüllen - oder gleich ganz auf Flüssigkeiten verzichten, denn am Reiseziel lässt sich das meiste problemlos nachkaufen. Und ist normalerweise erst noch günstiger.
(Bild: iStock)
-
Rein, raus und wieder rein: Nach dem ersten Versuch quillt der Koffer oft noch über. Also noch einmal auspacken, Auslegeordnung machen, Überflüssiges aussortieren und noch einmal probieren. Hilft immer.
(Bild: iStock)
-
Sei dein eigener Packesel: Die schwersten Schuhe und den dicksten Mantel ziehen wir für den Flug an. Bücher und Elektronikartikel halten wir in der Hand. Statt der Handtasche nehmen wir einen Jutesack mit. Der lässt sich einfach zusammenfalten und ist vielseitig einsetzbar.
(Bild: iStock)
-
Tipps für effizientes Packen >>>
Die Kombi macht's: Statt einzelner Kleidungsstücke werden ganze Outfits gepackt, die sich im besten Fall sogar miteinander kombinieren lassen. Also eher auf Basics als auf Ausgefallenes setzen. In den Koffer kommen zum Beispiel nur die T-Shirts, die sowohl zu den Shorts als auch zum Rock passen.
(Bild: iStock)
-
Rollen, rollen, rollen: Einfach so in den Koffer schmeißen? Das geht nicht, wenn man nur ein Packmaß von 55 x 40 x 23 Zentimeter zur Verfügung hat. Wer die Kleider rollt, spart Platz. Außerdem ist es wichtig, Leerräume zu stopfen. Dazu eignen sich Socken und Unterwäsche wunderbar. Für Schnickschnack wie übermäßig viele Accessoires bleibt dafür kein Platz.
(Bild: iStock)
(red)