Die Gerüchte gibt’s bereits länger. Jetzt berichtet das renommierte "Wall Street Journal" (WSJ): Bereits in den nächsten Monaten will Mutter-Konzern Meta für Nutzer in Europa ein sogenanntes SNA-Programm ("Subscription No Ads") einführen, also eine werbefreie Variante, für die man Geld hinblättern muss.
Laut WSJ-Bericht soll das Basis-Abo für Facebook bzw. Instagram am Desktop zehn Euro im Monat kosten, für jedes weitere verknüpfte Konto sollen sechs Euro fällig werden. Auf mobilen Geräten dürfte die Version ohne Werbung auf 13 Euro kommen, da User auch noch die in den App-Stores von Apple und Google verlangen Provisionen mittragen müssen.
Hintergrund der Maßnahme sind verschärfte Datenschutzregeln in Europa. Die sehen vor, dass User einer Verwendung ihrer Daten für personalisierte Werbung zustimmen müssen. Meta glaubt demnach, dass die Einführung einer werbefreien Variante (wenn auch nur gegen Bezahlung) die Bedenken der EU-Behörden ausräumen könnte.
Offen ist, ob Brüssel dem Vorschlag und den Preisvorstellungen des US-Konzerns zustimmt. Womöglich beharrt nämlich die EU darauf, dass auch jene User ein Recht auf einen Gratis-Zugang haben, die ein Tracking für personalisierte Werbung ablehnen.