Bei einem Autounfall zog sich Joe DiMeo 2018 schwerste Verbrennungen zu. 80 Prozent seines Körpers waren betroffen. 2020 sorgte Joe dann international für Schlagzeilen: In einer 23-stündigen Operation gelang es einem großen Ärzteteam, das Gesicht und beide Hände eines Spenders auf seinen Körper zu transplantieren. Es war eine medizinische Sensation; nie zuvor war so ein Eingriff durchgeführt worden.
Doch acht Monate nach der Transplantation änderte sich das Leben des damals 26-Jährigen erneut, als er die Pflegekraft Jessica Perez (33) kennenlernte, wie der "Mirror" schreibt. Jüngst hat das Paar mit einem Fotoshooting ihre Verlobung bekanntgegeben – und es könnten nicht glücklicher sein, gemeinsam sein "neues Kapitel" zu beginnen, schreibt es auf Social Media.
Doch trotz ihres Glücks hat das Paar mit fiesen Kommentaren aus dem Netz zu kämpfen. "Ich bekomme viel Hass im Internet, mittlerweile fühle ich mich wie ein Punchingball", sagt Jessica.
Der Grund: Immer wieder bezichtigen Trolle die Pflegekraft, sich mit der Beziehung zu Joe nur profilieren zu wollen. "Die Leute nennen mich eine Goldgräberin, sagen, ich suche nur Aufmerksamkeit, und bezeichnen mich als unecht", klagt Jessica.
"Es ist schwer zu verstehen, wie Menschen so starke Meinungen basierend auf nur kurzen Einblicken in unser Leben bilden – wir teilen nur Sekunden unseres Tages", sagt Jessica über die negativen Kommentare.
Die Frau berichtetet weiter: "Manchmal sind es erwachsene Frauen, die mich angreifen. [...] Es ist kaum zu glauben, dass wir in einer Welt leben, in der sich erwachsene Männer über Behinderte lustig machen oder Frauen andere Frauen schlecht machen." Zum "Mirror" sagt sie, sie ignoriere die meisten Beleidigungen, antworte aber manchmal, um die Mobber zu belehren.
"Wir sind alle nur einen Unfall von einer Behinderung entfernt, und die Menschen sollten sich daran erinnern", ermahnt Jessica. Neben dem Kampf mit den Hasskommentaren beschreibt Joe seine Freude über die bevorstehende Hochzeit. Er sagt: "Nach allem – von den Transplantationsoperationen bis zur Genesung – empfinde ich eine tiefe Wertschätzung für die einfachen Dinge."