Wirtschaft

Jede fünfte Frau Migrantin, Deutsche vorne

Heute Redaktion
Teilen
Picture
Bild: Fotolia

Sie verdienen weniger als Österreicherinnen, sind seltener erwerbstätig und besitzen zu eine Drittel nur Pflichtschulabschluss: In Österreich leben derzeit 786.500 Frauen ausländischer Herkunft (18,2 Prozent der weiblichen Bevölkerung), so der "Integrationsfolds".

Sie verdienen weniger als Österreicherinnen, sind seltener erwerbstätig und besitzen zu eine Drittel nur Pflichtschulabschluss: In Österreich leben derzeit 786.500 Frauen ausländischer Herkunft (18,2 Prozent der weiblichen Bevölkerung), so der "Integrationsfolds".

Die meisten von ihnen (122.600) kommen aus Deutschland, gefolgt von der Türkei (86.900) und Serbien (79.900).

Während Migranten aus dem EU-Raum etwa gleich viel verdienen wie Österreicherinnen, erhalten beispielsweise Türkinnen (43 Prozent sind erwerbstätig) mit 12.900 Euro pro Jahr 5.500 Euro weniger als Einheimische.