#wienwohntbesser

Infos zum Thema Wohnen – "Wohn-a-Lisa" auf Tour

Nun startete die #wienwohntbesser-Tour am Floridsdorfer Spitz. Einmal im Monat macht sie nun in einem anderen Grätzel Station.
Wien Heute
02.04.2025, 17:17

Gebündelte Infos und persönliche Beratung rund ums Wohnen – alles auf einem Platz, ohne Termine und lange Anfahrtswege. Das ist der Sinn hinter der nun gestarteten "#wienwohntbesser-Tour", die volle Beratungspower in die Bezirke bringen soll.

"In Wien wird niemand zurückgelassen"

"Das Wiener Wohnbaumodell ist weit mehr als ein leistbares Dach über dem Kopf. Die Qualität des sozialen Wohnbaus sucht international seinesgleichen. Dazu gehört auch das Service und die Unterstützung in allen Wohnsituationen. Mit der #wienwohntbesser-Tour kommt diese Beratung und Förderung jetzt direkt ins Grätzl. Wir wollen damit speziell Wienerinnen und Wiener unterstützen, denen die verschiedenen Wege mittlerweile zu beschwerlich geworden sind. Hier haben sie alles – von der Rechtsberatung über Fragen der Mitgestaltungsmöglichkeiten im Grätzl bis zur Möglichkeit Förderungen zu beantragen – an einem Ort. Denn in Wien wird niemand zurückgelassen", so Vize-Bürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ).

Unter dem Motto "Alles rund ums Wohnen" bringen die Info- und Serviceeinrichtungen der Stadt Wien wertvolle Tipps und Unterstützung direkt in die Bezirke. Ob Förderungen, Mietrecht, Wohnbeihilfe oder Sanierung – die Experten stehen für alle Fragen bereit. So kommen die Wienerinnen und Wiener einfach und unkompliziert zu den richtigen Infos – ganz in ihrer Nähe.

Geballte Wohn-Kompetenz in der Nähe

Bis Oktober sind die Wohnberatung Wien, MieterHilfe, Wiener Wohnen, das Nachbarschaftsservice im Gemeindebau wohnpartner, Gebietsbetreuung Stadterneuerung, Hauskunft, Technische Stadterneuerung sowie die MA 50 (Wohnbauförderung und Schlichtungsstelle) in ganz Wien unterwegs. Je nach Standort gibt es eine größere oder kleinere Beratungseinheit – immer mit wertvollen Infos und praktischer Unterstützung rund ums Wohnen.

Eine Tour, viele Antworten rund ums Wohnen

Leistbar und zuverlässig Wohnen: Wer eine geförderte Wohnung bzw. eine Gemeindewohnung sucht, kann sich bei der Wohnberatung Wien zum Wiener Wohn-Ticket informieren.

Mietrecht & Verträge: Die MieterHilfe berät kostenlos zu Mietverträgen und anderen Fragen rund um die Rechte von Mieter*innen.

➤Wohnbautechnik & Wohnungsverbesserung: Die Technische Stadterneuerung liefert Infos zu Wohnbautechnik und Wohnungsverbesserung.

➤Gemeindebau & Nachbarschaft: Bei Fragen rund um den Gemeindebau ist die Hausverwaltung Wiener Wohnen die richtige Anlaufstelle. Für Fragen zum guten Miteinander im Gemeindebau, für die Angebote der Grätzlzentren und für soziale Beratung steht das Nachbarschaftsservice wohnpartner zur Verfügung.

➤Förderungen & Unterstützung: Die MA 50 informiert darüber, welche Voraussetzungen für einen erfolgreichen Antrag auf Wohnbeihilfe erfüllt sein müssen. Es können auch vor Ort Anträge gestellt werden.

➤Lebensqualität im Grätzl: Wer sich für das eigene Wohnumfeld interessiert, findet bei der Gebietsbetreuung Stadterneuerung Beratung, Unterstützung und die Möglichkeit, sich einzubringen!

➤Sanieren für die Zukunft: Die Hauskunft, ein Service des wohnfonds_wien, bietet die passenden Informationen bei Fragen rund um das Thema Sanieren von Gebäuden, Eigentumswohnungen oder Eigenheimen, inklusive verfügbare Förderungen dafür. Unterlagen können vor Ort geprüft werden, etwa zu den Themen Kühlung, Heizung oder Sonnenschutz.

#wienwohntbesser – Tourstopps ab April 2025

➤14. Mai 2025: Meidlinger Hauptstraße (Nähe Philadelphiabrücke), 12. Bezirk, Mi, 12:00 – 18:00 Uhr, Services vor Ort: WBW, MH, wp, WrW, MA25, MA50, GB*, Hauskunft

➤20. – 22. Juni 2025: Donauinselfest, 22. Bezirk, Fr, 14:00 – 19:00 Uhr, Sa & So 10:00 – 19:00 Uhr, Services vor Ort: WBW, MH, wp

➤23. Juli 2025: Karl-Wrba-Hof, 10. Bezirk, Mi, 12:00 – 18:00 Uhr, Services vor Ort: WrW, wp, MA25, MA50

➤31. August 2025: Tag des Wiener Wohnbaus im Rudolf-Bednar-Park, 2. Bezirk, So, 12:00 – 18:00 Uhr, alle Dienststellen der Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau, Stadterneuerung und Frauen sind vor Ort.

➤10. September 2025: Kardinal-Nagl-Platz/Park, 3. Bezirk, Mi, 12:00 – 18:00 Uhr
Services vor Ort: WrW, wp, MA25, MA50

➤1. Oktober 2025: Lugner City, 15. Bezirk, Mi, 12:00 – 18:00 Uhr, Services vor Ort: WBW, MH, wp, WrW, MA25, MA50, GB*, Hauskunft

{title && {title} } red, {title && {title} } 02.04.2025, 17:17
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite