Schwierige Lage

HTL-Finanzaffäre – über 1 Mio. Euro an Forderungen

In Mödling werden alle Hebel in Bewegung gesetzt, um das Schülerheim zu retten. Die finanzielle Lage im Zuge einer Finanzaffäre ist prekär.
Erich Wessely
28.03.2025, 05:30

Die schlechten Nachrichten überschlugen sich zuletzt: Wie berichtet, wurde der Amtsleiter der HTL Mödling, Österreichs größte Schule mit rund 400 Lehrern und 3.500 Schülern, Anfang des Jahres suspendiert.

Gegen den Verdächtigen wird nach wie vor wegen Untreue und dem Delikt "Vorenthalten von Dienstnehmerbeiträgen zur Sozialversicherung" ermittelt, wie Erich Habitz, Sprecher der Staatsanwaltschaft Wr. Neustadt, "Heute" mitteilte. Es gilt die Unschuldsvermutung.

Konkursverfahren läuft

Gegen den Verein zur Förderung der HTL Mödling, dessen Vereinsobmann der suspendierte Amtsleiter gewesen ist, läuft derzeit ein Konkursverfahren. Der "Verein zur Förderung der HTL Mödling (campusM) kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen. Vom zuständigen Landesgericht Wiener Neustadt wurde ein Konkursverfahren eröffnet", hieß es dazu vom Alpenländischen Kreditorenverband.

Der Verein zur Förderung der HTL Mödling (campusM) befasse "sich mit dem Schülerheimbetrieb und der Verpflegung der Heimschüler und der Schulgemeinschaft. Die Vereinstätigkeit ist eng verknüpft mit der HTL Mödling und hat den Zweck im Rahmen der Jugendförderung die Gemeinschaft zwischen Schülern, Eltern und Lehrern zu pflegen". Konkret geht es also auch um das Schülerheim, wo rund 150 Schülerinnen und Schüler untergebracht sind.

Ziel ist es jedenfalls, den Fortbestand zu gewährleisten – bis 27. März 2025 hatten Gläubiger Zeit, ihre Anträge im Zuge des Konkursverfahrens einzureichen.

Prüfungstagsatzung am 10. April

Eine genaue Summe und wie viele Gläubiger Forderungen anmeldeten, ist noch nicht ganz klar, es gehe aber um eine siebenstellige Summe, wie Masseverwalter Martin Beck gegenüber "Heute" bestätigte. Die Prüfungstagsatzung findet am 10. April statt – dann werde man auch das genaue Ausmaß der Gläubigerforderungen wissen.

Direktor legte Funktionen zurück

Im Zuge der Finanzaffäre nahm, wie berichtet, auch Direktor Hannes Sauerzopf den Hut – er wird aber nicht als Beschuldigter, sondern als Zeuge in dem Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft geführt.

Und zuletzt sorgte diese Woche auch noch eine Drohung für Aufregung bei Lehrern und Schülern der HTL: Ein Unbekannter hatte eine abstrakte Drohung auf die Wand bzw. den Spiegel der Schultoilette geschmiert – die Polizei musste das Gebäude mit Hunden absuchen, gefunden wurde nichts.

{title && {title} } wes, {title && {title} } 28.03.2025, 05:30
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite