"War so deppert"

Hohe Summe weg! Tennis-Star Koubek warnt vor SMS-Betrug

Stefan Koubek wurde Opfer einer Betrugsmasche. Der Ex-Tennis-Profi verlor einen fünfstelligen Betrag, will nun Nutzer von Bitpanda warnen.
Sport Heute
26.11.2024, 10:01

Stefan Koubek war bei den US Open als TV-Kommentator von "Joyn" im Einsatz, als der ehemalige österreichische Tennis-Star zwischen zwei Spielen in die gefinkelte Falle von Bitpanda-Betrügern tappte. Jetzt wagt sich Koubek bei "Puls24" mit seiner Geschichte an die Öffentlichkeit.

"In dem Moment hat sich das logisch angehört. In meinem Wahn bin ich in mein Konto rein und habe angefangen, zu überweisen", erklärt der 47-Jährige, wie er auf die Masche reinfiel. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit – schon war ein fünfstelliger Betrag weg. Koubek will Nutzer der Wiener Krypto-Börse Bitpanda warnen, denselben Fehler zu begehen.

Was war passiert? Koubek erhielt ein SMS aus Thailand. Er solle die angegebene Nummer anrufen, sein Konto sei gehackt worden. Besonders trickreich: Die Benachrichtigung sei in seiner App unter demselben Absender aufgeschienen wie sonst jene von Bitpanda. Eine kompetent wirkende deutsche Stimme habe Koubek am Telefon gesagt: "Ja, das wurde gehackt und um die Gefahr abzuwenden, machen wir Ihnen jetzt eine Security-Wallet."

Thiem-Storys

Der Tennis-Experte verrät im Interview mit seinem Arbeitgeber die ungefähre Höhe der überwiesenen Summe: "Ein kleines Auto wär sich schon ausgegangen." Die Rede ist von einem fünfstelligen Betrag.

Koubek: "Ich konnte zwei bis drei Nächte nicht schlafen. Nicht, weil ich betrogen wurde, sondern weil ich so deppert war." Wie dem berühmten Ex-Sportler geht es einer Vielzahl heimischer Nutzer – viele sprechen aus Scham allerdings nicht so offen darüber.

Bitpanda hätte eine Interview-Anfrage von "Puls24" abgelehnt, auf Warnhinweise für seine User vor Betrugsversuchen verwiesen. Koubek mahnt Nutzer nun zur Vorsicht: "Ich bin ein Fan von Bitpanda, aber da ist ein großer Blödsinn passiert."

Die Krypto-Börse aus Wien erfreut sich auch international großer Beliebtheit – auch aufgrund des intensiven Marketings im Sportbereich. Im Ausland wirbt Bitpanda beispielsweise als Sponsor von Bayern München, dem AC Milan oder der NFL. Hierzulande ist Ex-Tennis-Held Dominic Thiem das bekannteste Werbegesicht des Konzerns. Koubek war übrigens Davis-Cup-Kapitän des ehemaligen US-Open-Siegers.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 28.11.2024, 08:52, 26.11.2024, 10:01
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite