Microsoft wird teurer

Höhere Preise für Word & Co. – wie sie umgangen werden

Mit der Einführung seiner künstlichen Intelligenz erhöht Microsoft auch die Preise für die Office-Pakete – egal, ob die KI gebraucht wird oder nicht.
23.02.2025, 20:56

Powerpoint, Word und Excel gehören zu den weltweit meistgenutzten Programmen. Für den Tech-Giganten Microsoft ein großes Geschäft. Nun werden die Microsoft-365-Produkte noch mal teurer: Für österreichische Kunden sind es 30 Euro mehr pro Jahr (Stand 23. Februar).

Microsoft begründet den Schritt mit der Implementierung seiner künstlichen Intelligenz "Copilot" in die Programmgruppe. Dabei spielt es allerdings keine Rolle, ob beabsichtigt wird, die KI auch tatsächlich zu nutzen.

Am 23. Februar 2025 kosten die Microsoft-365-Produkte für eine Einzelperson 10 Euro im Monat. Mit einer Jahreszahlung sind es 99 Euro.
Microsoft

Limitierte Nutzung

Doch auch für Fans von "Copilot" kommt das Angebot mit einem Haken. Ein Punktesystem begrenzt, wie oft die KI genutzt werden kann. Wer allerdings lieber ohne künstliche Intelligenz auskommen will, könnte Glück haben – unter einer Bedingung.

Bestehende Kunden können laut dem Branchenmagazin "Windows Latest" ihr Abonnement kündigen und erhalten dann die Option, sich für einen der beiden neuen Tarife "Single Classic" und "Family Classic" zu entscheiden. Für Neukunden besteht diese Option allerdings nicht.

{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } 23.02.2025, 20:56
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite