Unschuldig verurteilt

30 Jahre in Haft – Mann erkennt Welt nicht wieder

Gordon Cordeiro saß dreißig Jahre für einen Mord, den er nicht begangen hatte, im Gefängnis. Jetzt ist er wieder frei – und die Welt völlig anders.
Newsdesk Heute
26.02.2025, 16:55

Im Jahr 1994 wurde Gordon Cordeiro wegen des mutmaßlichen Modes an Timothy Blaisdell auf Maui, der zweitgrößten Hauptinsel Hawaiis, zu lebenslänglicher Haft verurteilt. Mehr als 30 Jahre verbrachte er daraufhin im Gefängnis – offenbar unschuldig!

Ein Bezirksgericht hat jetzt das bereits damals höchst umstrittene Urteil aufgrund neuer DNA-Beweismittel aufgehoben und seine sofortige Freilassung angeordnet, berichtet nun "Maui News". Nach drei Jahrzehnten Abschottung hinter Gittern ist Cordeiro nun wieder ein freier Mann.

"Jeder schaut auf sein Handy"

Die Welt, in die der heute 51-Jährige zurückgekehrt ist, ist inzwischen eine andere: "Jeder schaut auf sein Handy", schildert er seinen ersten Eindruck gegenüber der Agentur "Associated Press".

Er selbst hatte in den 1990ern nur einen Pager besessen, inzwischen hat auch er ein Smartphone: "Ich starre es noch nicht an. Es piept ständig und es kommen Nachrichten rein, und es ist anders."

Der technische Fortschritt bereite ihm keine Angst, im Gegenteil: "Gott sei Dank gibt es neue DNA. Technologie ist großartig." Das Leben draußen fühle sich alles in allem für ihn "normal" an, auch wenn die verheerenden Waldbrände 2023 das Aussehen seiner Heimatinsel stark verändert haben.

Der erste Stopp nach seiner Freilassung führte Cordeiro ans Grab seiner Mutter Paulette. Sie war einen Monat vor seiner Inhaftierung an Amyotropher Lateralsklerose (ALS) verstorben. Danach ließ er sich ein saftiges Steak schmecken und feierte mit seiner Familie im Haus seines Vaters.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 26.02.2025, 17:48, 26.02.2025, 16:55
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite