"Die Halbstarken"-Star

"Hat Generation geprägt": Trauer um deutsche TV-Ikone

Die deutsche Filmszene verliert eine Ikone: Karin Baal ist im Alter von 84 Jahren verstorben.
Heute Entertainment
30.11.2024, 11:36

Karin Baal, die in den 1950er-Jahren als strahlende Diva des deutschen Kinos galt, ist im Alter von 84 Jahren gestorben.

Die Familie der Schauspielerin teilte der Deutschen Presse-Agentur mit, dass sie am Dienstag in Berlin verstarb. Baal, die als junges Idol in dem Kultfilm "Die Halbstarken" an der Seite von Horst Buchholz (†69) die Herzen der Nachkriegsjugend eroberte, hinterlässt eine beeindruckende Karriere und eine bewegte Lebensgeschichte.

"Sie hat eine Generation geprägt und wird unvergessen bleiben. Sie reißt ein riesiges Loch –nicht nur in unserer Familie, sondern in Berlin und ganz Deutschland", sagten Therese Lohner und Thomas Baal, die Kinder der Schauspielerin.

Erfolge und TV-Karriere

In den 60er-Jahren wurde die Darstellerin mit ihren Auftritten in den "Edgar Wallace"-Filmen zum Kinostar. Doch es waren vor allem ihre späteren Rollen in beliebten Familienserien wie "Liebling Kreuzberg", "Praxis Bülowbogen" und "Schwarzwaldklinik", die sie einem neuen Publikum näherbrachten. Auch als Schauspielerin im Fernsehen blieb sie unvergessen – 2009 war sie in Episodenrollen der Serien "Pfarrer Braun" und "SOKO Köln" zu sehen. Ihr letzter TV-Auftritt war 2011 in "Vergiss nie, dass ich dich liebe".

Karin Baal (damals 15) und Horst Buchholz (damals 22), das Traumpaar aus "Die Halbstarken".
imago/United Archives

Alkoholsucht und finanzielle Schwierigkeiten

Trotz ihrer Karriere musste Baal mit schweren persönlichen und finanziellen Problemen kämpfen. Sie litt unter Alkoholsucht und Depressionen, doch sie schaffte es, sich zu befreien.  "Inzwischen bin ich seit zwölf Jahren trocken. Es war ein schwerer Weg, ein Tal mit viel Tränen", sagte sie 2010 in einem Interview.

Im selben Jahr gestand Baal der Zeitschrift "Das Neue", dass sie nie in ihre Altersvorsorge investiert habe: "Ich wollte leben und Spaß haben. Alles andere war egal." Zwei Jahre später kam das finanzielle Desaster ans Licht: "Ich bin pleite. Ich musste sogar mein Festnetz-Telefon abmelden, weil es mir zu teuer war", so die traurige Bilanz der einst gefeierten Schauspielerin.

{title && {title} } red, {title && {title} } 30.11.2024, 11:36
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite