Life

Wir haben die Hagebutte wohl unterschätzt

Das Öl der Gartenpflanze scheint einer der besten, natürlichen Pflege-Allrounder - für Anti-Aging, Pickeln öliger Haut und Wunden - zu sein.
Heute Redaktion
13.09.2021, 17:53

Schon die Mythologie der Antike beschrieb, dass Aphrodite, die griechische Göttin der Liebe und Schönheit, ihre Schönheit einer Hagebutte zu verdanken habe.



Für Falten, Unreinheiten, ölige Haut, Akne und Dehnungsstreifen soll es eine einzige - natürliche! - Lösung geben. Bisher haftete ihr das Mauerblümchen-Image eines Erkältungstees an. Vielleicht war sie zu allgegenwärtig, um wahrgenommen zu werden. Dabei kann die Hagebutte viel mehr. Sie steckt voller gesättigter und ungesättigter Fettsäuren und Antioxidantien, Vitamine und Mineralstoffe.

Was soll die Hagebutte können?

Sie gilt als beste Vitamin-C-Quelle der Welt. 100 Gramm der Pflanze enthalten 426 mg Vitamin-C. Daneben soll sie reizlinderndund entzündungshemmendwirken. Daher eignet sie sich besonders für trockene, gereizte und empfindlicheHaut. Das Öl spendet Feuchtigkeit, hilft bei Pickelnund Wundheilung, lässt Narben schneller verheilen und die Haut prallerscheinen.



Warum soll sie so gut wirken?

Verantwortlich für die stark entzündungshemmendenEigenschaften ist die Linolsäure. Diese macht sie zu einem wertvollen Anti-Aging-Produkt. Sie reduziert die Bildung von freien Radikalen, welche die Haut schädigen und schneller altern lassen und unterstützt die Haut bei bei der Bildung einer Barriere. Hinzu kommen hohe Mengen an Beta-Carotin, eine Vorstufe von Vitamin A, das selbst als effektiver Faltenglätter gilt. Das Vitamin Chingegen wirkt als Kollagenbooster, der die Haut aufhellt. Das enthaltene Vitamin E hilft gegen übermäßige Talgproduktion.

(GA)

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite