"The Day After Tomorrow"?

Gigantischer Eissturm bedroht große US-Städte

Ein gefährlicher Sturm zieht derzeit über 19 Bundesstaaten der USA. Behörden rechnen mit Stromausfällen und massivsten Verkehrsbehinderungen.
Bernd Watzka
06.02.2025, 12:38

Ein heftiger Wintersturm, der derzeit über weite Teile der Vereinigten Staaten hinwegfegt, wird "eine Flut gefährlichen Eisregens" mit sich bringen. Zu den großen Metropolregionen, in denen "zumindest eine Eisschicht erwartet wird, gehören Chicago, Detroit und Cleveland", warnt Brandon Buckingham, Meteorologe bei AccuWeather.

Warnungen für 19 Bundesstaaten

Für Rhode Island, Connecticut, Vermont, New York, Massachusetts, Pennsylvania, New Jersey, Virginia, Delaware, Maryland, Ohio, Indiana, Michigan, Illinois, Iowa, Missouri, Kansas und Oklahoma wurden Winterwetterwarnungen herausgegeben.

Für Virginia, West Virginia, Pennsylvania und die Metropolregion Baltimore, Maryland-Washington D.C. gelten ebenfalls Eissturmwarnungen.

"Unmögliche Bedingungen" in kleineren Städten

Länger anhaltende Stromausfälle, heruntergefallene Äste und "nahezu unmögliche" Reisebedingungen könnten die US-Städte Cumberland (Maryland), Harrisburg (State College) und Williamsport (Pennsylvania) beeinträchtigen.

Brutal: Ein Eissturm bei Minus 46 Grad in Chicago.
Archiv (Symbolbild)

Wie sich der Klimawandel auf Stürme auswirkt

  • Veränderte Wettermuster: Der Klimawandel verändert die Luftströmungen, was sich auf die Bildung und Intensität von Eisstürmen auswirken kann.
  • Erhöhte Intensität: Durch die Erwärmung der Ozeane vermehrt sich die Menge an Wasserdampf in der Atmosphäre. Dieser Wasserdampf dient als Treibstoff für Wirbelstürme.
  • Längere Dauer: Wärmere Wassertemperaturen verhindern, dass Stürme ihre Kraft verlieren, wenn sie auf Land treffen. Dies bedeutet, dass Stürme länger anhalten und weiter ins Landesinnere vordringen können.
  • Veränderte Zugbahnen: Der Klimawandel kann die "Routen" von Stürmen beeinflussen. Studien zeigen, dass sich die Bahnen von Stürmen verändern können – mit unvorhersehbaren Folgen.
  • Häufigere Extremwetterereignisse: Mit steigenden Temperaturen nimmt die Häufigkeit von Extremwetterereignissen zu. Diese Ereignisse können verheerende Folgen haben.

Warnung vor "gefährlichen Fahrbedingungen"

Meteorologen warnen die Bevölkerung vor stundenlangen Stromausfällen und "gefährlichen Fahrbedingungen" insbesondere in Teilen des Nordostens der USA. Schulen und Firmen müssen im Notfall schließen.

Weite Teile der USA sind vom Eissturm betroffen.
AccuWeather

"Seien Sie vorsichtig draußen"

"Seien Sie auf rutschige Straßen vorbereitet, fahren Sie langsamer und seien Sie vorsichtig", warnte der National Weather Service. "Wenn Sie nach draußen gehen, achten Sie auf Ihre Schritte auf Treppen, Gehwegen und Einfahrten. Diese Oberflächen können vereist und rutschig sein, was Ihr Sturz- und Verletzungsrisiko erhöht".

{title && {title} } bw, {title && {title} } Akt. 06.02.2025, 15:58, 06.02.2025, 12:38
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite