Erst das zweite Tier wurde mit diesem seltenen Gendefekt entdeckt: In Bardhaman (Indien) konnte nun eine gelbe Schildkröte aus der Gattung der Klappen-Weichschildkröten aus einem Teich gerettet werden. In freier Wildbahn hätte sie aufgrund der fehlenden Tarnung - ihre Artgenossen sind eigentlich bräunlich grün - kaum Überlebenschance.
Die indische Klappenschildkröte wird ca. 22-35 Zentimeter groß und lebt im Süßwasser. Die Biologin Sneha Dharwadka geht von einem genetischen Defekt der gelben Schildkröte aus, wodurch die Aminosäure "Tyrosin" starkt gehemmt wird. "Tyrosin" ist für die Produktion des Farbstoff-Pigments Melatonin verantwortlich und dürfte bei dieser seltenen Kröte fehlen. 2016 wurde nur ein weiteres Exemplar mit der quietschgelben Färbung entdeckt.