Miese Facebook-Abzocke

Fake-Elon Musk bringt Pensionistin um 550.000 Euro

Betrüger geben sich gerne als Promis aus. Ein Fake-Elon-Musk ergaunerte nun 550.000 Euro von einer Rentnerin – via Facebook.
20 Minuten
26.11.2024, 08:36

Dreieste Abzock-Masche in den USA! In den Vereinigten Staatenwurde ein Mann aus dem Bundesstaat Florida verhaftet. Laut der Polizei hat er sich zuvor als Elon Musk ausgegeben und eine Frau um 600.000 US-Dollar (rund 550.000 Euro) betrogen. Der Betrüger hatte etwa ein Jahr lang eine Beziehung zur Frau aufgebaut, wie verschiedene US-amerikanische Medien berichten.

Falschen Elon Musk über Social Media kennengelernt

Laut der Polizei von Bradenton wurde der 56-jährige Jeffrey Moynihan wegen schweren Diebstahls festgenommen. Demnach stammt das Opfer, eine 74-jährige Frau, aus Texas. Die beiden lernten sich über Facebook kennen und tauschten über längere Zeit hinweg zahlreiche Nachrichten aus. Dabei erlangte Moynihan offenbar das Vertrauen der Pensionistin.

Nach Angaben des Detektivs Jim Curulla wurde das Opfer schließlich ermutigt, Geld in die angeblichen Geschäfte von Musk zu investieren. Im Gegenzug wurde ihr ein Betrag von 55 Millionen Dollar versprochen. "Also begann sie, ihm Geld zu geben, weil sie, wie viele ältere Menschen, das Gefühl hatte, dass ihr Geld bald ausgehen würde. Sie bekam Angst, und so fing es an", erklärte Curulla.

Anstatt gewinnbringend für die Frau angelegt zu werden, ging das Geld direkt auf Bankkonten, die Moynihan und seinem Hochdruckreinigungs-Unternehmen gehörten, teilte die Polizei mit. Laut der Polizei von Bradenton hat die Abteilung für Betrug an älteren Menschen in diesem Jahr bisher Betrugsfälle untersucht, die sich auf fast drei Millionen Dollar summieren.

{title && {title} } 20 Minuten, {title && {title} } Akt. 26.11.2024, 09:38, 26.11.2024, 08:36
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite