Mitten in der Punktevergabe ließ Kommentator Andi Knoll wissen, dass offenbar etwas mit den Punkten nicht stimmen dürfte. Konkret dürfte es vor allem bei sechs Nationen deutliche Unregelmäßigkeiten beim Jury-Voting im Semifinale und Finale gegeben haben. Diesem Problem werde man nachgehen.
Welche Nationen sind betroffen?
Was heißt das nun konkret? Die EBU ließ erklären, dass man in diesem konkreten Fall einen Durchschnittswert nehmen würde, um die Punkte zu verteilen.
Welche Länder konkret von dem Manipulationsverdacht betroffen sind, wollte man zunächst nicht sagen. Ob man diese noch verraten wird, bleibt fraglich. Jedenfalls dürfte sich am finalen Punktestand nichts mehr ändern, auch wenn ein unschöner Beigeschmack nun ein wenig mitschwingt.
-
Totale Blamage für die Schweiz! Vom Publikum gab es 0 Punkte. Dank Jury reichte es für Platz 17.
IMAGO/TT
-
Letzter Platz für Malik Harris! Deutschland konnte weder bei Jury noch bei Publikum landen.
picturedesk.com
-
Das Kalush Orchestra gewinnt den ESC haushoch.
picturedesk.com
-
Sieger der Herzen: Sam Ryder auf Platz 2.
picturedesk.com
-
Spanien auf Platz 3 mit "Slomo"
picturedesk.com
-
Publikumsliebling Serbien landete auf Platz 5.
picturedesk.com
-
Gastgeber Italien belegte den sechsten Platz.
IMAGO/TT
-
Die lustigen Füchse aus Norwegen landeten "nur" auf Platz 10.
IMAGO/TT
-
Totale Blamage für die Schweiz! Vom Publikum gab es 0 Punkte. Dank Jury reichte es für Platz 17.
IMAGO/TT
-
Letzter Platz für Malik Harris! Deutschland konnte weder bei Jury noch bei Publikum landen.
picturedesk.com
-
Das Kalush Orchestra gewinnt den ESC haushoch.
picturedesk.com
-
Sieger der Herzen: Sam Ryder auf Platz 2.
picturedesk.com