Mit dem Rock-Musical-Drama schuf Prince einen Meilenstein in seiner Karriere. Das gleichnamige Album diente als Soundtrack zum Film, der im Juli 1984 in Premiere feierte. Mit über 20 Millionen verkauften Exemplaren zählt "Purple Rain" zu den erfolgreichsten Alben aller Zeiten.
Für sein Werk wurde der 2016 verstorbene Musiker mit zwei Grammys sowie einem Oscar ausgezeichnet, während der Film schnell Kultstatus erreichte. Jetzt kehrt "Purple Rain" in der Originalfassung ins Kino zurück!
Prince verkörpert darin die Rolle von The Kid, einem talentierten Musiker, der mit seiner Band The Revolution gegen die Konkurrenzgruppe The Time antreten muss. Diese versucht, ihm seinen festen Platz im Programm des Clubs "First Avenue" streitig zu machen.
Neben diesem musikalischen Wettstreit sorgen Kids schwierige Familienverhältnisse und eine Liebesgeschichte für zusätzliche Dramatik.
Obwohl Prince für seine Schauspielkunst auch Kritik einstecken musste und der Film mit seinem Pathos teils überzogen wirkt, bleibt "Purple Rain" untrennbar mit der Popkultur der 1980er-Jahre verbunden. Manche Kritiker bezeichnen ihn als zweistündiges Musikvideo, doch gerade die enge Verbindung zwischen Handlung und Soundtrack machte ihn einzigartig und verhalf Prince zum internationalen Durchbruch.
Nun haben Fans die einmalige Gelegenheit, "Purple Rain" vollständig digital restauriert zu erleben. In Österreich zeigt Cineplexx den epochalen Film am 14. März mit je einer Vorstellung im Cineplexx Millennium City um 19:30 Uhr und im Village Cinema Wien Mitte um 20:30 Uhr.
Jedes Detail des Films – von den leuchtenden Neonlichtern des Nachtclubs First Avenue bis hin zur ikonischen Gitarre von The Kid – wird durch die ultra-lebendige Bildwiedergabe von Dolby Vision zum Leben erweckt. Dabei wird jede elektrisierende Performance, von der herzzerreißenden Schönheit von "Purple Rain" bis hin zu den mitreißenden Gitarrenriffs von "When Doves Cry", mit makelloser Tiefe und Klarheit in Dolby Atmos auf das Publikum einwirken.
Zusammen werden die Fans das Gefühl haben, ins Jahr 1984 zurückversetzt zu werden, um jeden Beat dieses fesselnden Films wie nie zuvor zu erleben.