Pakt mit der SPÖ

Erster FPÖ-Bürgermeister in Niederösterreich fix

FPÖ und SPÖ fixierten ein Arbeitsübereinkommen bis 2030. Der designierte FPÖ-Bürgermeister von Enzersdorf an der Fischa heißt Werner Herbert.
Niederösterreich Heute
20.02.2025, 11:30

"Wir setzen in unserer Zusammenarbeit auf Ehrlichkeit, Tatkraft und Bürgernähe. Es geht um mehr Lebensqualität, Versorgungssicherheit und um eine Politik auf Augenhöhe mit der Bevölkerung und für die Bevölkerung", betont der designierte FPÖ-Bürgermeister der Marktgemeinde Enzersdorf an der Fischa, NAbg. Werner Herbert am heutigen Donnerstag im Rahmen der gemeinsamen Pressekonferenz mit dem designierten SPÖ-Vizebürgermeister Helmut Tomek im Volksheim – Herbert soll der erste FPÖ-Bürgermeister in NÖ mit einer vollen Amtsperiode werden.

FPÖ und SPÖ haben heute das Arbeitsübereinkommen bis 2030 unterzeichnet. Das gemeinsame Motto lautet: Verantwortung übernehmen. Heute und in Zukunft für unsere Gemeinde. "Es werden gute Jahre für Enzersdorf an der Fischa", betonte Herbert, der auf eine respektvolle, wertschätzende und lösungsorientierte Zusammenarbeit setzt.

Helmut Tomek (SPÖ) sagte: "Wir wollen mit konstruktiver Politik das Beste für unsere Gemeinde erreichen. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Enzersdorf/Margarethen haben es sich verdient, dass sich im Gemeinderat eine möglichst breite und stabile Mehrheit für ihre Interessen einsetzt. Wir fühlen uns vor allem der Arbeit für unsere Gemeinde verpflichtet."

"Wir wollen die Infrastruktur stärken"

Herbert und Tomek verstehen die Gemeindepolitik als gemeinschaftliches Projekt. "Wir sind ein Team, das zum Wohl der Bürger anpackt, Probleme löst und auf breite Bürgerbeteiligung setzt", betonen beide. Die Herausforderungen sind vielseitig. Die Marktgemeinde erlebt seit Jahren einen starken Zuzug. Alleine in den letzten 8 Jahren hat sich die Bevölkerungszahl um 20 Prozent erhöht. "Wir wollen die Infrastruktur stärken, die Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen verbessern, begleitetes und junges Wohnen vorantreiben, die Nahversorgung in beiden Ortsteilen sicherstellen, aber auch ganz intensiv den betrieblichen Zuzug im Sinne der Gemeinde positiv gestalten", sagte Herbert.

Im Rahmen der Pressekonferenz bedankten sich Herbert und Tomek beim scheidenden Bürgermeister Markus Plöchl (ÖVP). "Wir bedanken uns für die sehr gute Zusammenarbeit in den letzten 15 Jahren. Wir konnten viele Projekte gemeinsam umsetzen und es ist sehr vieles weitergegangen. Markus Plöchl war der Motor für viele Verbesserungen und Initiativen in der Gemeinde", so Herbert.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 20.02.2025, 11:45, 20.02.2025, 11:30
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite