Tierische Umfrage

Dieses Wildtier ist den Österreichern das Liebste

Noch weit vor Fuchs, Hase und Wolf hat sich der Igel ins Herz der Österreicher gepiekst und ist das beliebteste Wildtier laut einer Umfrage von TQS.
08.01.2025, 10:33

Eine aktuelle Marktforschungsstudie von TQS (Research & Consulting KG) im Auftrag von Tierschutz Austria sollte das beliebteste Wildtier der Österreicher ermitteln. Sechs von zehn Befragten nannten den Igel als liebste Art – gut so, denn er braucht unsere Hilfe!

Auf der Überholspur

Das stachelige Zuckergoscherl überholt damit den Fuchs, den Feldhasen und auch den polarisierenden Wolf. Doch auch eine andere Erkenntnis konnte durch die Umfrage gewonnen werden, denn der Maulwurf, der Dachs, das Rebhuhn und der Fasan werden von den Österreichern nicht weniger geschätzt und sind ebenfalls in der Auflistung vertreten.

So haben die Österreich gewählt

  • 1. Platz – IGEL (62 Prozent)
  • 2. Platz – FUCHS (51 Prozent)
  • 3. Platz – FELDHASE (47 Prozent)
  • 4. Platz – WOLF (42 Prozent)
  • 5. Platz – SCHWALBE (16 Prozent)
  • 6. Platz – GÄMSE (13 Prozent)
  • 7. Platz – MAULWURF (11 Prozent)
  • 8. Platz – FASAN (9 Prozent)
  • 9. Platz – DACHS (8 Prozent)
  • 10. Platz – REBHUHN (5 Prozent)

2024 - Das Jahr der Schwalben und Igel

Besonders die beliebten Schwalben müssen auf ein herausforderndes Jahr zurückblicken, denn 2024 waren sie durch extreme Wetterbedingungen, starke Regenfälle, Stürme und niedrige Temperaturen im September auf unsere Hilfe angewiesen.

„Ohne die Unterstützung unserer Teams und vieler freiwilliger Helfer hätten viele Vögel nicht überlebt“
Stephan ScheidlTierschutz Austria

Dank des Einsatzes von Tierschutz Austria konnten bis zu 7.000 Schwalben im "Schwalbenhaus" versorgt werden. "Es war ein Wettlauf gegen die Zeit", erklärt Stephan Scheidl von Tierschutz Austria. Mit aufwendiger Pflege rund um die Uhr wurden die Tiere stabilisiert und können nun ihre Reise fortsetzen.

250 Tiere suchten Schutz

Auch die Igel standen 2024 im Fokus: Noch nie zuvor suchten so viele Igel Hilfe bei Tierschutz Austria. Rund 250 Tiere, die zu schwach für die Auswilderung waren, verbringen den Winter im Tierschutzhaus. Dort werden sie liebevoll gepflegt und auf ihre Rückkehr in die Natur vorbereitet.

Tierschutz Austria setzt sich das ganze Jahr über für verletzte und geschwächte Wildtiere ein. Neben Schwalben und Igeln sorgten auch andere Wildtierfälle für Aufmerksamkeit. Der Fall des Fischotters Lilly bewegte ganz Österreich. Ebenso fanden zahlreiche Tauben, Kleinsäuger und selbst verletzte Rehe Schutz und Erstversorgung.

{title && {title} } tine,red, {title && {title} } Akt. 08.01.2025, 10:41, 08.01.2025, 10:33
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite