Mahnungen an FPÖ und ÖVP

Eine NONNE will unser Klima vor dem Untergang retten

Mit ihrem offenen Brief an die Regierungsverhandler sorgte die Tiroler Ordensschwester Notburga Maringele österreichweit für Aufsehen und Bewunderung.
Bernd Watzka
05.02.2025, 06:01

Sie ist 66 Jahre alt, seit 45 Jahren Ordensschwester in Hall (Tirol), pensionierte Religionslehrerin – und eine unerschrockene Kämpferin für den Klimaschutz: Notburga Maringele. Den Regierungsverhandlern las sie in einem offenen Brief vorsorglich die Leviten.

Sorge um Klimaschutz

Gemeinsam mit den österreichischen Ordensgemeinschaften und anderen religiösen Institutionen sorgt sich Maringele in ihrem Brief an die Koalitionsverhandler von FPÖ und ÖVP um mögliche geplante Rücknahmen beim Klimaschutz.

Noch keine Rückmeldungen

Von ÖVP (Partei mit christlich-sozialen Wurzeln, Anm.) und FPÖ habe es "bis dato keine Reaktionen" auf die ungewöhnliche Klimaschutz-Brief-Aktion gegeben. "Uns war es wichtig, aufzuzeigen, dass uns Klimaschutz wichtig ist, und wir wollten etwas tun", erklärt die kämpferische Geistliche im "Heute"-Gespräch.

Protest soll weitergehen

Noch im Februar folge nun ein weiteres Treffen der Gruppe "Religions for Future Tirol", der Maringele angehört. "Dort werden wir überlegen, was wir noch weiter tun können", so die Nonne. Auf das bisher Erreichte ist die gelernte Bürokauffrau jedenfalls stolz.

"Wir haben es geschafft, nahezu alle Pfarren in Österreich anzuschreiben. Unser Schreiben hat auch alle Ordensgemeinschaften in Österreich erreicht, wo sich schon einige unserer Brief-Aktion angeschlossen haben", sagt Schwester Notburga.

„Wir hoffen, dass noch viele Menschen mitmachen!“
Notburga MaringeleOrdensschwester aus Hall in Tirol

Aktion ziehe "weite Kreise"

Maringele freut sich, dass die Aktion "weite Kreise zieht und auch medial aufgegriffen" werde. "Wir hoffen, dass noch viele Menschen mitmachen und wir noch viele Menschen motivieren können, Briefe an die beiden Bundesparteiobmänner zu schicken", so die ausgebildete Religionspädagogin.

"Wir rühren weiterhin die Werbetrommel für unsere Aktion, denn Klimaschutz ist der Schutz unserer Lebensgrundlage", sagt Maringele.

Schwester Notburga im Kreise ihre Mitkämpfer.
Österr. Ordenskonferenz

Schutz der Lebensgrundlagen

Mit dem offenen Brief an die Politiker wollte Maringele "den Verhandlern der Koalitionsvereinbarung klarmachen, dass vielen Menschen in Österreich der Schutz des Klimas wichtig ist, weil er zugleich den Schutz unserer Lebensgrundlagen" bedeute.

Klimawandel-Folgen teurer als Klimaschutz

Die kolportierten Einsparungen von FPÖ und ÖVP würden "in hohem Maß" Klimaschutzmaßnahmen betreffen – ungeachtet der Tatsache, dass "uns der Klimawandel ein Vielfaches mehr kosten wird als effektiver Klimaschutz", schreibt Maringele in ihrem Brief.

{title && {title} } bw, {title && {title} } Akt. 06.02.2025, 11:47, 05.02.2025, 06:01
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite