Auswirkungen auf Gesundheit

Das passiert, wenn du einen Monat keinen Sex hast

Sex macht nicht nur Spaß, sondern hat auch positive Auswirkungen auf Geist und Körper. Doch welche Folgen hat es eigentlich, wenn man keinen hat?
André Wilding
07.12.2024, 13:31

Die schönste Nebensache der Welt macht nicht nur Spaß, sie hat auch positive Auswirkungen auf die Gesundheit. Wissenschaftler behaupten, dass mindestens ein- bis zweimal die Woche am gesündesten ist.

Bei jedem und jeder gibt es aber auch mal längere Durststrecken. Bleibt der Sex jedoch ganz aus, kann das die mentale und körperliche Gesundheit beeinflussen. Beim Sex wird das Glückshormon Endorphin ausgestoßen. Das hilft gegen Stress und Unruhe.

Zufriedenheit nimmt ab

Das Stresslevel kann also steigen, wenn man auf Sex verzichtet. Außerdem kann die Zufriedenheit in der Beziehung abnehmen. Bei einer Flaute fühlen sich Paare in ihrer Beziehung weniger glücklich und weniger mit dem Partner verbunden.

Auch das Gedächtnis wird schlechter. Studien zufolge haben sexuell aktivere Menschen ein besseres Erinnerungsvermögen. Sex hilft auch dabei, verkrampfte Muskeln zu entspannen. Außerdem lindert er Kopf- und Menstruationsschmerzen.

Erkältungsrisiko steigt

Durch den Verzicht auf Sex können Schmerzen also zunehmen. Zudem steigt das Erkältungsrisiko. Sex stärkt das Immunsystem. Eine Studie zeigt, dass Menschen mit mehr Sex deutlich mehr Antikörper haben als die Vergleichsgruppe.

Keinen Sex zu haben, bedeutet auch ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Sex verbessert zudem die Ausdauer und hält den Progesteron- und Östrogenspiegel in Gleichgewicht, was zusätzlich das Risiko senkt.

Sex-Lust geht verloren

Wer länger keinen Sex hat, verliert auch oft die Lust daran. Wer also regelmäßig aktiv wird, hat auch mehr Lust. Aber keine Sorge: Diese Auswirkungen machen sich nach einer kurzen Durststrecke noch nicht bemerkbar.

Außerdem treten die Symptome nicht alle gemeinsam auf. Auf Sex zu verzichten, kann allerdings auch helfen, sich auf sich selbst zu fokussieren, die eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und sich mehr mit seinem Partner auszutauschen.

{title && {title} } wil, {title && {title} } Akt. 07.12.2024, 14:00, 07.12.2024, 13:31
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite