"Es gibt fast nichts, das nicht jemand brauchen kann", ist Maschinenbau-Student Andreas Notz (25) überzeugt. Und der Erfolg seiner Facebook-Gruppe "Wien verschenkt" gibt ihm recht: Mehr als 7.350 Wiener sind bereits im Verschenk-Fieber, täglich werden mehrere Gegenstände gepostet, die gegen Abholung gratis zu haben sind.
"Es gibt fast nichts, das nicht jemand brauchen kann", ist Maschinenbau-Student Andreas Notz (25) überzeugt. Und der Erfolg seiner Facebook-Gruppe "Wien verschenkt" gibt ihm recht: Mehr als 7.350 Wiener sind bereits im Verschenk-Fieber, täglich werden mehrere Gegenstände gepostet, die gegen Abholung gratis zu haben sind.
So warten aktuell Zirkuskarten, ein bemalter Sessel oder ein Videorekorder plus Kassetten auf neue Besitzer. Die Regeln sind einfach: kein Verkauf oder Tauschhandel, keine Tiere. Notz: "Anstatt einfach wegzuwerfen, nachdenken. Vielleicht nutzt mein Ramsch ja einem anderen?"