Es war der größte Rückruf in der Geschichte Österreichs: Von einer ganzen Reihe der beliebtesten Kaltgetränke in der beliebtesten Größe mussten 28 Millionen Flachen aus den Regalen genommen werden. Betroffen: alle Sorten Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix (Mindesthaltbarkeitsdatum zwischen 04.02.2025 und 12.04.2025 und der Codierung "WP"). Der Grund: Ein gebrochenes Metallsieb in der Abfüllanlage Edelstal.
Der Mega-Rückruf ist nun ziemlich genau ein Monat her. Lange herrschte dabei großes Rätselraten, was mit den 14 Millionen Litern Softdrinks passieren soll. Einfach noch einmal sieben und abfüllen ist schließlich nicht möglich. Jetzt gibt es Gewissheit.
Der Inhalt der von Coca-Cola abgeholten Flaschen wird in Zusammenarbeit mit Abfallwirtschaftsunternehmen für die Biogasproduktion verwertet, berichtet der ORF Burgenland aus einem Schreiben. "Nach einer Validierung aller Handhabungsmöglichkeiten und einer umfassenden Risikobewertung haben wir uns entschieden, alle betroffenen Produkte aus Sicherheitsgründen möglichst nachhaltig zu entsorgen", heißt es darin.
Die PET-Flaschen wiederum werden wie üblich recycelt. Und: Nach Ablauf der vierwöchigen Rückruf-Phase ist eine bestätigte Produktreklamation eingegangen.