Das drängendste Thema in Österreich ist nach wie vor das marode Budget und dessen Sanierung. Die undankbare Verantwortung über diese Mammutaufgabe fällt dem neuen Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) zu. Schafft er das?
Wie Meinungsforscher Peter Hajek für den ATV-Talk "Aktuell: Die Woche" herausgefunden hat, sind die Österreicher eher skeptisch, was das anbelangt. Auf die Frage "Trauen Sie Finanzminister Marterbauer zu, in den kommenden Jahren Schulden abzubauen und das österreichische Staatsbudget nachhaltig zu sanieren?" antworteten nur acht Prozent mit "Ja, auf jeden Fall", 23 Prozent mit "eher ja". Die Mehrheit bleibt also skeptisch: 30 Prozent gaben "eher nein" an, weitere 20 Prozent "nein, überhaupt nicht".
"Die Regierung wirkte diese Woche von den aktuellen Budgetzahlen fast ebenso überrascht wie die Wählerinnen und Wähler. Vor diesem Hintergrund herrscht eine gewisse Unsicherheit, ob Finanzminister Marterbauer das Steuer bei der Budgetkonsolidierung fest in der Hand hält", analysiert Meinungsforscherin Alexandra Siegl.
Selbst unter den SPÖ-Wählern sind es nur 59 Prozent, die ihm eine Budgetsanierung zutrauen. Genau gleich viele sind es bei den ÖVP-Wählern. Wenig überraschend am kritischsten sind Anhänger der FPÖ, die Skepsis beträgt hier ganze 74 Prozent. "Marterbauer hat also noch einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten", so Siegl.