Österreich

Brandalarm in Baden: Dachstuhl in Flammen!

Heute Redaktion
14.09.2021, 15:57

Ein Brand in einem Mehrparteienhaus in Baden hat Sonntagfrüh 160 Einsatzkräfte von neun Feuerwehren beschäftigt. Das Feuer war gegen 4.00 Uhr im Dachstuhl eines Gebäudes in der Innenstadt ausgebrochen, 22 Bewohner mussten evakuiert werden. Sie blieben unverletzt.

Ein Brand in einem Mehrparteienhaus in Baden hat Sonntagfrüh 160 Einsatzkräfte von neun Feuerwehren beschäftigt. Das Feuer war gegen 4.00 Uhr im Dachstuhl eines Gebäudes in der Innenstadt ausgebrochen, 22 Bewohner mussten evakuiert werden. Sie blieben unverletzt. Die Opfer erzählten, wie Sie den Brand miterlebten.

Laut Alexander Nittner vom Landesfeuerwehrkommando wurden drei Feuerwehrmänner wegen Verdachts auf leichte Rauchgasvergiftungen untersucht. Der Brand wurde gegen 6.00 Uhr unter Kontrolle gebracht, um 9.00 Uhr konnte "Brand aus" gegeben werden. Kleinere Nachlöscharbeiten waren in der Folge weiter im Gang.

"Während der Löscharbeiten kam es im Dachboden zu mehreren kleinen Explosionen“, berichtet der Einsatzleiter. Dabei dürfte es sich um dort gelagerte Munition handeln.

Der Einsatz sei aufgrund der Platzprobleme schwierig gewesen, weil große Löschfahrzeuge kaum durch die engen, verwinkelten Gassen kommen.

Großer Schaden an Gebäude und Wohnungen

Den Einsatzkräften gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf die Wohnungen zu verhindern, diese seien aber schwer in Mitleidenschaft gezogen worden.

"Es kommt Wasser durch die Decken durch. Das zieht sich bis zur letzten Wohnung im Erdgeschoß und bis in die Tiefgarage. Es war aufgrund der Brandintensität notwendig, dass viel Löschwasser aufgebracht werden musste", sagte Rainer Hohl, Einsatzleiter der Feuerwehr.

Opfer erzählen

"Ich hörte so ein knistern“, berichtet Veronika D. (30). "Erst wusste ich nicht, woher diese Geräusche kamen, als ich dann die Wohnungstür öffnete wurde mir klar, dass es in unserem Haus brennt. Sofort verließ ich meine Wohnung im zweiten Stock und setzte einen Notruf ab. Gemeinsam mit anderen Bewohnern versuchten wir noch unsere Nachbarn aus ihren Wohnungen zu Läuten“, so die junge Frau.

Sie musste im Pyjama nur mit dem Laptop unter dem Arm die Wohnung verlassen und wurde von den Rettungskräften mit Decken versorgt.

Auch Mario (35) und Senela (32) B. stehen unter Schock: "Ich hörte ein lautes Krachen und als ich aus dem Fenster sah, war überall Blaulicht“, erinnert sich Mario B.

Als ich auf den Balkon ging deuteten die Menschen auf der Straße auf mich und schrien, ich solle aus dem Haus kommen. Erst konnte ich nicht glauben das sie mich meinten, aber dann bemerkte ich das unser Dachstuhl brannte. Gemeinsam mit meiner Frau verließ ich unsere eben erst neu Sanierte Wohnung“, so der Mann.

Ähnlicher Vorfall

Rund 500 Meter Luftlinie entfernt hatte Anfang Juli 2012 ebenfalls im Stadtkern ein Großbrand gewütet. Damals waren vier Dachstühle u.a. eines denkmalgeschützten Hauses in Vollbrand gestanden.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite