Life

Halloween-Übernachtung im Berlin Dungeon

Heute Redaktion
Teilen

Zum ersten Mal können Gäste die gruseligste Nacht des Jahres in dem unheimlichsten und furchteinflößendsten Ort der deutschen Hauptstadt verbringen.

Würden Sie sich trauen eine Nacht im Berlin Dungeon zu verbringen? Booking.com ermöglicht tapferen Seelen eine einmalige Nacht in den altehrwürdigen Gewölben des Grauens zu erleben.

Allerdings heißt es für alle mutigen Halloween-Fans: Schnell sein! Denn nur jeweils zwei Gäste können die exklusive Übernachtung am 31. Oktober 2018 auf Booking.com buchen. Dabei nächtigen sie entweder in der Folterkammer oder im Raum des Pestarztes, beide tief unten im Berliner Dungeon gelegen.

Hören, riechen & fühlen

Wer es schafft, eines der beiden Zimmer zu buchen, auf den wartet eine exklusive Nacht voller schaurig-schöner Erlebnisse: Sie gehen in der bekannten Berliner Attraktion auf Entdeckungstour und tauchen in die gefährliche Vergangenheit der Stadt ein. Die Gäste sollen die 800 Jahre alte, düstere Geschichte der deutschen Hauptstadt erleben, hören, riechen und auch fühlen.

Nach einem Halloween-Menü, das auch Vampiren und Geistern schmecken würde, beginnt für die Gäste der unheimlichste Teil ihre Aufenthalts: Umgeben von Geistern, geheimnisvollen Schatten und Gruselgestalten geht es ab ins Bett.

"Wer nach all der Aufregung nicht gleich einschalfen kann, bekommt von unseren professionell ausgebildeten und furchteinflößenden Schauspielern eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen", kündigt Nina Zerbe, Pressesprecherin des Berlin Dungeon an und fügt hinzu: "Wir freuen uns, dass wir zusammen mit Booking.com unseren Gästen diese wunderbare und außergewöhnliche Erfahrung bieten können."

Exklusive Chance

Wer tapfer genug ist diese einmalige Unterkunft im Berliner Dungeon zu erleben, der muss sich beeilen – nur zwei Doppelzimmer stehen für jeweils 66 Euro zur Verfügung.

Am 25. September und 23. Oktober ist jeweils eines der Zimmer ab 10:00 Uhr auf Booking.com buchbar, welches den Gästen eine schaurig-schöne Nacht am 31. Oktober 2018 ermöglicht.