Temperaturen über 20 Grad, zur Wochenmitte sind sogar verbreitet Werte über 25 Grad in Sicht. Die warme Luft aus dem Süden hat aber auch weniger erfreuliche Folgeerscheinungen. Am Montag gab es in Algeriens Sahara seltene Wüstengewitter, die ordentlich Staub aufgewirbelt haben.
Diese Wolke nimmt nun Kurs auf Europa und trifft auch Österreich mit voller Wucht. Dienstagfrüh wird die stärkste Konzentration in einer Bananen-Form vom Balkan über Wien bis München liegen. Über ganz Österreich wird es sehr hohe Konzentration an Saharastaub geben.
"Über Wien befindet sich dann hochgerechnet etwa 800-1000 Tonnen Saharasand", schreibt ORF-Meteorologe Kevin Hebenstreit auf Twitter. Weil zeitgleich Niederschlag prognostiziert ist, wird ein nicht unerheblicher Teil davon mit dem Regen am Boden landen – und somit auf unseren Autos und Dächern. Es steht uns also wahrlich ein "dreckiger Dienstag" bevor.
Es wird empfohlen, bei hoher Saharastaub-Konzentration körperliche Anstrengungen im Freien zu vermeiden und gegebenenfalls Schutzmaßnahmen wie Atemmasken zu ergreifen. Notfalls sollte man sogar daheim bleiben.
Der Dienstag verläuft laut UBIMET-Unwetterzentrale südlich des Alpenhauptkamms sowie im Osten häufig bewölkt, von den Ötztaler Alpen bis nach Osttirol und Oberkärnten regnet es weiterhin zeitweise und auch im Osten und Südosten ziehen ein paar Schauer durch. Von Vorarlberg bis ins Waldviertel zeigt sich häufiger die Sonne, entlang der westlichen Nordalpen ist am Nachmittag auch ein Gewitter möglich. Dabei weht lebhafter, im Osten kräftiger Süd- bis Südostwind.
Am Mittwoch scheint vor allem im Nordosten häufig die Sonne, lokale Hochnebelfelder lösen sich am Vormittag auf. Im Westen und Süden geht es dagegen trüb in den Tag, der Regen legt aber tagsüber eine Pause ein und zumindest zwischendurch lockert es auf. Zum Abend hin beginnt es entlang des westlichen Hauptkamms und von Kärnten bis ins Südburgenland zu neuerlich regnen. Der Südwind weht weiterhin lebhaft bis kräftig, im Bergland ist es föhnig.
Der Donnerstag hat von Oberösterreich bis ins Burgenland weiterhin einen freundlichen Sonne-Wolken-Mix zu bieten, im Westen und Süden bleibt es trüb und im Tagesverlauf setzt vermehrt Regen ein. Am Nachmittag bilden sich entlang der Nordalpen wieder lokale Schauer und Gewitter. Besonders im Osten weht kräftiger Südostwind, nur ganz im Westen lässt der Föhn nach.