Tief kommt

Erster Sommertag – doch dann schlägt Wetter völlig um

Unter Hochdruckeinfluss stellt sich am Samstag in Österreich sonniges und warmes Wetter ein. Am Sonntag greift aber schon ein Tief heftig ein.
Wetter Heute
12.04.2025, 08:52

Am Wochenende dreht die Strömung im Alpenraum allmählich wieder auf Südwest. Somit erreicht warme und zunehmend feuchte Luft den Alpenraum und mit dem Südföhn liegt der erste Sommertag (25°C und mehr) in Reichweite. Außerdem lässt der Saharastaub den Himmel vorübergehend diesig erscheinen.

Die ruhige und trockene Wetterphase geht jedoch im Laufe des Sonntags zu Ende und mit Beginn der neuen Woche gerät der Alpenraum an die Vorderseite eines umfangreichen Tiefdruckkomplexes über dem Atlantik. In der Folge wird es insbesondere südlich des Alpenhauptkamms zunehmend nass.

Die Prognose im Detail

Am Samstag scheint im Westen und Süden häufig die Sonne, erst gegen Abend zeigen sich allmählich harmlose Schleierwolken. Vom Waldviertel bis ins Burgenland ziehen vor allem in der ersten Tageshälfte noch einige Wolken durch, spätestens am Nachmittag dominiert aber auch hier der Sonnenschein. Der Wind spielt keine große Rolle mehr und mit 16 bis 24 Grad bleibt es frühlingshaft mild, lokal sind im Tiroler Oberland auch 25 Grad möglich.

Unbeständiger, aber weiterhin warm

Der Sonntag beginnt besonders nach Osten und Südosten zu noch sonnig, von Vorarlberg bis Salzburg und Oberkärnten hingegen mit dichten Wolken und vereinzelt mit etwas Regen. Tagsüber ziehen auch im Osten ausgedehnte Wolkenfelder durch, im westlichen Bergland gehen am Nachmittag einzelne Schauer nieder. Im Osten und in den größeren Tälern bleibt es meist trocken. Bei lebhaftem bis kräftigem, gebietsweise föhnigem Südwind liegen die Höchstwerte von West nach Ost zwischen 16 und 24 Grad.

Schauer, dann wieder bis zu 27 Grad

Am Montag setzt sich ein recht diesiger Mix aus Sonne und einigen Wolken durch, zeitweise überwiegt aber auch der freundliche Wettercharakter. Meist bleibt es trocken, nur ganz vereinzelt kann im Bergland auch ein kurzer Schauer dabei sein. Die Temperatur steigt auf 19 bis 23 Grad, mit den höchsten Werten am föhnigen Alpenrand.

Der Dienstag verläuft zunächst oft bewölkt, besonders in der ersten Tageshälfte machen sich nach Osten zu auch einzelne Schauer bemerkbar. Im Tagesverlauf zeigt sich aber auch zumindest etwas die Sonne, am längsten in Richtung Oberösterreich. Bei lebhaftem, teils kräftigem und föhnigem Wind aus südlichen Richtungen liegen die Höchstwerte zwischen 17 und 24 Grad.

Am Mittwoch halten sich im Weinviertel lokale, kurzlebige Hochnebelfelder. Abgesehen davon scheint aber oft die Sonne und im Tagesverlauf ziehen nur harmlose, dünne Wolkenfelder durch. Der Südost- bis Ostwind weht weiterhin lebhaft bis kräftig. Dabei steigen die Höchstwerte auf 23 bis 27 Grad.

Die "Heute"-Highlights des Tages

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 12.04.2025, 16:32, 12.04.2025, 08:52
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite