Aktuelle Wetterprognose

Es bleibt nur noch kurze Zeit, dann wird alles anders

Nach dem offiziell ersten Sommertag des Jahres kommt nun die Wende. Ein Atlantik-Tief schaufelt jetzt immer mehr Regen ins Land.
Wetter Heute
13.04.2025, 10:52

Die Strömung dreht im Alpenraum allmählich wieder auf Südwest. Somit erreicht warme und zunehmend feuchte Luft den Alpenraum. Außerdem lässt der Saharastaub den Himmel vorübergehend diesig erscheinen.

Die ruhige und trockene Wetterphase geht jedoch im Laufe des Sonntags zu Ende und mit Beginn der neuen Woche gerät der Alpenraum an die Vorderseite eines umfangreichen Tiefdruckkomplexes über dem Atlantik.

In der Folge wird es verbreitet unbeständiger und insbesondere südlich des Alpenhauptkamms zunehmend nass.

Die Prognose im Detail

Der Sonntag beginnt besonders nach Osten und Südosten zu noch sonnig, von Vorarlberg bis Salzburg und Kärnten hingegen mit dichten Wolken und vereinzelt mit etwas Regen. Tagsüber ziehen auch im Osten ausgedehnte Wolkenfelder durch, vom westlichen Bergland bis nach Oberkärnten gehen am Nachmittag Schauer nieder. Im Osten und in den größeren Tälern bleibt es meist trocken. Bei lebhaftem bis kräftigem, gebietsweise föhnigem Südwind liegen die Höchstwerte von West nach Ost zwischen 15 und 23 Grad.

Im Westen und Süden nass

Am Montag regnet es von Vorarlberg bis Oberkärnten zeitweise, im Norden und Osten bleibt es dagegen trocken und trotz ausgedehnter Wolkenfelder einigermaßen freundlich. Am Nachmittag ist entlang der westlichen Nordalpen, besonders entlang der Grenze zu Bayern und Tschechien, auch ein Gewitter möglich. Der Wind weht weiterhin lebhaft bis kräftig und gebietsweise föhnig aus südlichen Richtungen. Je nach Sonne und Föhn werden 14 bis 23 Grad erreicht.

Die "Heute"-Highlights des Tages

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 13.04.2025, 11:40, 13.04.2025, 10:52
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite