Tierisches Fest der Liebe

Blumen und Pralinen? Verschenk’ doch einfach Tierschutz

Tulpen, Rosen und Schokolade zum Valentinstag mögen ja ganz nett sein, aber überlegter ist ein Geschenk, das ein Leben schöner macht, oder?
13.02.2025, 12:42

Vielleicht hat man sich ja einfach auch nur verschrieben und der ValenTINStag ist eigentlich der ValenTIERStag – so würde es sich zumindest der österreichische Tierschutzverein wünschen, denn dann würde ganz viel Liebe für die Schützlinge verschenkt. Aber wieso eigentlich nicht einfach trotzdem Tierschutz statt Blumen und Pralinen verschenken?

Zweite Chance mit Patenschaft

Mit einer Tierpatenschaft bereitet man bestimmt nicht nur Tierfreunden eine unvergessliche Freude, sondern schenkt auch noch einem Tier in Not eine zweite Chance auf ein schönes Leben. Wenn das nicht "Liebe" ist?

Zwergesel "Sokrates"

Die erst vierjährigen Zwergesel "Sokrates" und "Aristoteles" mussten von den Behörden wegen katastrophaler Haltungsbedingungen beschlagnahmt werden und kamen glücklicherweise zum Österreichischen Tierschutzverein. Es brauchte viel Geduld mit den beiden, damit sie Vertrauen zu ihren Pflegern aufbauen konnten, doch mittlerweile wird am Assisi-Hof getobt, gespielt und gedöst. Auch die Esels-WG mit den Damen "Marry" und "Mädi" funktioniert mittlerweile blendend und harmonisch.

Tieren in Not wie Sokrates ein würdevolles, glückliches Leben zu ermöglichen, braucht mehr als Mitgefühl – es braucht Menschen, die Verantwortung übernehmen und ihr Herz öffnen. Mit einer Patenschaft für Sokrates oder eines der 80 geretteten Tiere am Assisi-Hof in Stockerau schenken Sie Hoffnung, die über den Moment hinaus Bestand hat. Sie ist ein Zeichen von Mitgefühl und tiefer Verbundenheit – über alle Grenzen hinweg, zwischen Mensch und Tier.

Rosen verwelken – die Patenschaft bleibt

Während man nur kurze Freude an Schnittblumen hat, so bleibt eine Patenschaft zumindest ein Jahr bestehen und sichert einem Tier Futter, medizinische Versorgung und notwendige, tägliche Pflege. Das beste jedoch kommt bekanntlich am Schluss:

Jeder Pate hat die Möglichkeit bei einer exklusiven Führung "sein" Patentier am Assisi-Hof auch jederzeit kennenzulernen, bekommt Weihnachtspost und Berichte und sogar das Magazin "Tier & Natur" vom Österreichischen Tierschutzverein. Es lohnt sich also in jedem Fall, Tierschutz zu verschenken!

{title && {title} } red,tine, {title && {title} } 13.02.2025, 12:42
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite