Abzock-Welle läuft

"Betrügerische Abbuchungen" – Bank warnt alle Kunden

Perfide Masche: Kriminelle geben sich als PayPal-Mitarbeiter aus und versuchen, an Daten und Geräte der Opfer zu gelangen. Jetzt warnt auch eine Bank.
Oberösterreich Heute
21.02.2025, 11:55

Aktuell häufen sich betrügerische Anrufe von angeblichen "PayPal"-Mitarbeitern. Die Sparkasse schlägt Alarm und warnt jetzt alle Kunden vor dieser perfiden Masche.

Die Betrüger behaupten, dass es verdächtige Abbuchungen auf dem PayPal-Konto des Opfers gebe. Man werde dazu aufgefordert, beim Blockieren dieser Buchungen zu helfen, erklärt die Bank. Doch Vorsicht: Die Betrüger wollen nur Zugriff auf Bankdaten und Geräte erhalten.

Mit Hilfe von Fernwartungssoftware versuchen die Kriminellen, an sensible Daten wie Kreditkarteninformationen oder Ausweisdaten zu gelangen. Ihr Ziel: Das Geld stehlen und damit Kryptowährungen kaufen.

Erzähle uns deine Story!

Wurde dir eine Beihilfe gestrichen? Kannst du dir das Leben kaum mehr leisten? Ist dir gerade etwas besonders Trauriges, Witziges oder Erstaunliches geschehen? Bewegt dich ein anderes Thema? Bist du der Meinung, dass deine Geschichte erzählt werden sollte? Dann melde dich bei uns unter meinestory@heute.at. Denn deine Story ist uns wichtig!Mail an uns

Die Sparkasse rät: Immer wachsam sein und das Gespräch im Zweifelsfall sofort beenden. Außerdem sollte fremden Personen niemals Zugriff auf die eigenen Geräte gegeben werden.

Neue Abzock-Welle

Auch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) warnt aktuell vor einer neuen Abzock-Welle. Kriminelle geben sich telefonisch oder per E-Mail als ÖGK-Mitarbeiter aus und fordern persönliche Daten wie Bankverbindungen.

Die ÖGK rät dringend, solche Anfragen zu ignorieren und keine sensiblen Informationen preiszugeben. Wer betroffen ist, sollte sofort die ÖGK kontaktieren und die Betrugsversuche melden.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 21.02.2025, 14:04, 21.02.2025, 11:55
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite