Neue Ausstellung

Belvedere positioniert die Bilder jetzt richtig

Am Freitag eröffnet eine neue Schau im Belvedere 21 – die Werke zweier Künstler werden verbunden, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben.

Heute Entertainment
Belvedere positioniert die Bilder jetzt richtig
"Visionäre Räume" ist die neue Ausstellung im Belvedere 21.
Jorit

Ab Freitag kann man im Belvedere 21 die neue Ausstellung "Visionäre Räume" bewundern. Die Schau beinhaltet Werke von Walter Pichler († 2012) und Friedrich Kiesler († 1965). Durch die Künstlerin Sonia Leimer (47) wird die Kunst der beiden Männer inszeniert.

Gemeinsamkeiten trotz Differenzen

Pichler wurde fast ein halbes Jahrhundert nach Kiesler geboren - trotzdem kam es in New York 1963 zu einem Treffen. Unterschiedlicher konnten die zwei Künstler jedoch nicht sein: Kiesler war ein Allgestalter dessen Konzept des Correalismus auf Verbindung, Kommunikation und permanenter Veränderung beruhte, während Pichler ein Symmetriker war.

"Kiesler hatte Raumvisionen die so flexibel und elastisch sein sollten wie das Leben der Menschen“, erklärt die Kuratorin Verena Gamper (47). Trotz ihrer Unterschiede verband die Künstler eine gemeinsame Ansicht: "Beide haben Raum als etwas gedacht, was weder Architektur noch rein der Skulptur zuzuschlagen ist, sondern es war für beide eigentlich untrennbar miteinander verbunden“, so Gamper.

Beiden war der Raum, den die Kunst braucht, unglaublich wichtig.
Verena Gamper
im Gespräch mit "Heute"

Doch gibt es einen richtigen oder einen falschen Weg Kunst zu zeigen? "Pichler hätte gesagt: 'Es gibt die eine richtige Positionierung der Werke.' Kiesler hätte nicht diesen Anspruch gehabt. Beiden war der Raum, den die Kunst braucht, unglaublich wichtig."

Dialoge in der Kunst

"Ich wollte ein Display haben, was sich sehr stark mit reflektiert und Sonia Leimer ist ja eigentlich ausgebildete Architektin", erzählt die Kuratorin. Sonia Leimer setzt in der aktuellen Ausstellung die Werke der beiden Avantgardisten aus unterschiedlichen Zeiten in einen Dialog und adaptiert auch eigene Arbeiten.

VIP-Bild des Tages 2024

1/186
Gehe zur Galerie
    Diese Schaufensterpuppe bedeckt nur das Nötigste bei Emma Chamberlain.
    Diese Schaufensterpuppe bedeckt nur das Nötigste bei Emma Chamberlain.
    Instagram/emmachamberlain

    Auf den Punkt gebracht

    • Die neue Ausstellung "Visionäre Räume" im Belvedere 21 präsentiert die Werke von Walter Pichler und Friedrich Kiesler, die durch die Kuratorin Sonia Leimer inszeniert werden
    • Obwohl die Künstler auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen, verband sie eine gemeinsame Ansicht über den Raum in der Kunst
    • Die Ausstellung setzt die Werke der beiden Künstler in einen Dialog und adaptiert auch eigene Arbeiten von Leimer
    red
    Akt.