Tobias kehrte für den ORF an den Ort des Geschehens zurück.
ORF
Es war in der Silvesternacht 2022, als Tobias M. (damals 16) aus Lichtenau (Bezirk Krems-Land) beinahe sein Leben verlor. Der Bursche war im November nach Tschechien gefahren, um sich Riesenböller für den Jahreswechsel zu kaufen. Aus einem Hinterlager kramte der Verkäufer jenen Super-Böller hervor, der dem Maurerlehrling fast das Leben kosten sollte. "Heute" berichtete über den Fall hier und hier.
Handyvideo
Im Gespräch mit der ORF-Sendung "Thema" rekapitulierte der junge Waldviertler nun die verhängnisvolle Nacht und erzählte davon, dass es den Böller "gleich z'rissn" habe, als er mit dem Feuerzeug in seine Nähe kam. Sogar ein Handyvideo von der Detonation gibt es. Schwer verletzt zur Straße robbend habe er eine Passantin nach dem Unfall darum gebeten, den Notarzt zu rufen.
Mit schwersten, akut lebensgefährlichen Blessuren wurde er ins Universitätsklinikum St. Pölten geflogen. Bereits am Hubschrauberlandeplatz "crashte" Tobias, musste reanimiert werden. Laut seinem Anästhesisten sei es immens schwierig gewesen, den Burschen überhaupt lebend auf den OP-Tisch zu bekommen. Der Grund für den instabilen Kreislauf waren nicht etwa die zerfetzte Hand, die amputiert werden oder das Auge, das entfernt werden musste, sondern ein fünf Zentimeter großes Loch, das durch die Explosion in sein Herz gerissen wurde.
„Eine kriegs-typische Verletzung. In der Literatur ist kein Fall beschrieben, wo ein Patient so eine Verletzung überlebt hat.“
Peter BergmannOberarzt für Herzchirurgie im UK St. Pölten
"Eine kriegs-typische Verletzung. In der Literatur ist kein Fall beschrieben, wo ein Patient so eine Verletzung überlebt hat", erklärt sein behandelnder Herzchirurg Peter Bergmann im "Thema"-Interview.
1/9
Für die ORF-Sendung "Thema" kehrte er an den Ort des Geschehens zurück.
ORF
Anästhesist Gerhard Valicek erklärt in der Sendung, das Schwierigste sei gewesen, Tobias lebend auf den OP-Tisch zu bekommen.
ORF
Andreas Floßmann war Tobias' Unfallchirurg im Uniklinikum St. Pölten. Für ihn grenzt es an einer Wunder, dass der Bursche heute noch lebt.
ORF
Herzchirurg Peter Bergmann spricht von kriegstypischen Verletzungen. In der Literatur gäbe es keinen einzigen beschriebenen Fall, in dem ein Opfer so einen Unfall überlebt hätte.
ORF
Das Feuerzeug, mit dem Tobias den Böller gezündet hat, ...
ORF
... hebt er sich als Mahnmal auf.
ORF
Tobias Messerer musste 30 Operationen über sich ergehen lassen. Ein Auge und seine Hand konnten nicht mehr gerettet werden.
ORF
Er trägt nun eine Prothese.
ORF
Der Böller. Die Aktion wurde mit einem Handyvideo aufgenommen.
ORF
Für die ORF-Sendung "Thema" kehrte er an den Ort des Geschehens zurück.
ORF
Anästhesist Gerhard Valicek erklärt in der Sendung, das Schwierigste sei gewesen, Tobias lebend auf den OP-Tisch zu bekommen.
ORF
Andreas Floßmann war Tobias' Unfallchirurg im Uniklinikum St. Pölten. Für ihn grenzt es an einer Wunder, dass der Bursche heute noch lebt.
ORF
Herzchirurg Peter Bergmann spricht von kriegstypischen Verletzungen. In der Literatur gäbe es keinen einzigen beschriebenen Fall, in dem ein Opfer so einen Unfall überlebt hätte.
ORF
30 Operationen
Nach 30 (!) Operationen kann Tobias ein Jahr nach dem Drama wieder normal leben. Eine Prothese an der Hand sowie am Auge und zahlreiche Narben zeugen noch von der Tragödie. Dass er überhaupt überlebt habe, grenze an ein Wunder, sind sich die Ärzte einig.
Der mittlerweile 17-Jährige will nun vor dem Gebrauch von Böllern warnen. Das heurige Silvester verbringt er zuhause mit seiner Mutter. "Am liebsten würde ich den Tag streichen", sagt Mama Birgit, die non-stop am Krankenbett ihres Sohnes auf der Intensivstation saß. Jener Tag, an dem ihr Sohn aus dem Koma aufgewacht sei, sei der glücklichste Tag ihres Lebens gewesen.
Was du am Mittwoch, 17.01.2024, gelesen haben solltest
Teenager werden Mütter
Marcell-Ex Lisa (24) lässt jetzt alle Hüllen fallen
9/10
Reisetrends
Top Reiseziel 2024 – damit rechnet garantiert niemand
10/10
Vorsicht Glatteis!
Unwetter-Warnung für 4 Bundesländer ausgerufen
1/10
Auch Cuche brauchte Heli
Schlimme Szene! Drei Notärzte eilen zu Streif-Opfer
2/10
Auszahlung ab 1. Februar
Neuer 200-Euro-Bonus winkt – so holst du ihn dir
3/10
Ab Sommer 2024
Tempo 30 in allen Städten – neuer Gewessler-Plan
4/10
Baumeister im Glück
Opernball-Knaller! Lugner bringt Priscilla Presley mit
5/10
Verhandlung in Steyr
Sturz von Zehn-Meter-Turm – jetzt ist das Urteil da
6/10
Möbel, Taschen, Pelze
Geheim-Auktion von Horten-Nachlass aus Wörthersee-Villa
7/10
Neue Schuldenliste
So hoch steht Benko bei Banken in der Kreide
8/10
Teenager werden Mütter
Marcell-Ex Lisa (24) lässt jetzt alle Hüllen fallen
9/10
Reisetrends
Top Reiseziel 2024 – damit rechnet garantiert niemand
10/10
Vorsicht Glatteis!
Unwetter-Warnung für 4 Bundesländer ausgerufen
1/10
Auch Cuche brauchte Heli
Schlimme Szene! Drei Notärzte eilen zu Streif-Opfer