Im Rahmen des neuen "Schulstartplus"-Programms unterstützt das Sozialministerium Familien mit Schulkindern, die im Dezember 2024 Mindestsicherung oder Sozialhilfe bekommen haben. Für jedes Schulkind gibt es einen Gutschein im Wert von 150 Euro. Zum ersten Mal ist der Gutschein im Sommersemester 2025 eine Bezahlkarte in einer Handyapp, zuvor wurde der Betrag in Form von Gutscheinen ausgegeben.
Sozialministerin Korinna Schumann kommentiert die Umsetzung des Bonus folgendermaßen: "Für Familien, die Mindestsicherung beziehen, ist der Schulstart eine besondere finanzielle Herausforderung. Die 150 Euro sollen dazu beitrage, dass man alles Wichtige und Notwendige für die Schule oder für die Ausbildung besorgen kann. Jedes Kind soll die gleichen Voraussetzungen für einen Schulbesuch haben – unabhängig vom Einkommen der Eltern."
Bezugsberechtigt sind Schüler und Lehrlinge, die das 24. Lebensjahr noch nicht vollendet haben (geboren zwischen 31. August 2000 und 1. September 2018) und die im Dezember 2024 in Haushalten gelebt haben, die Mindestsicherung bezogen haben. Mit den 150 Euro können im stationären Handel in ganz Österreich Schulartikel, Lebensmittel, Bekleidung und Hygieneartikel gekauft werden.
Die Bezahlkarte muss bis 30. Juni 2025 in der Schulstart-App freigeschaltet und kann bis 31. Dezember 2025 verwendet werden.
Schon ab 1. April werden Verständigungsschreiben und ein Aktivierungscode für die App versenden. Burgenland und Tirol starten mit dem Versand ab 14. April, Vorarlberg startet später. Rund 54.000 Schüler und Lehrlinge aus Familien mit Sozialhilfe- bzw. Mindestsicherungsbezug können mit der Aktion unterstützt werden. Finanziert wird die Aktion vom Sozialministerium und der Europäischen Union mit den Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+).